Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen
Jetzt bewerben
Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Veranstaltungen und Projekten im Bereich Demografie.
  • Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung in Hamburg, die den demografischen Wandel aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschuss zum DeutschlandTicket und ein modernes Arbeitsumfeld im KörberHaus.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in kommunale Herausforderungen und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte/r Student/in mit Interesse an Alter & Demografie und guten MS Office-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Arbeitszeit: 16-20 Stunden/Woche, für mindestens 1 Jahr ab 15. September 2025.

Die Körber-Stiftung ist eine private, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg.

Im Bereich „Alter und Demografie“ arbeiten wir, gemeinsam mit kommunalen Entscheidungs träger innen und -trägern, in bundesweiten Projekten daran, den Wandel vor Ort erfolgreich zu gestalten. Wir laden sie dazu ein, sich über Bundesländergrenzen hinweg zu vernetzen, die Chancen der Digi tali sierung für Teilhabe und gesellschaftliche Mitwirkung zu nutzen und Begegnungsorte für alle Ge ner ationen zu fördern – und so einen Beitrag dafür zu leisten, dass unsere Kommunen lebenswerte Orte für alle sind.

Dein Arbeitsort ist das KörberHaus in Hamburg-Bergedorf – ein offenes Haus mit insgesamt 6.000 qm Fläche für alle Generationen und Kulturen.

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)
im Team Demografische Zukunftschancen

Deine Motivation:
Du unterstützt das Team demografische Zukunftschancen dabei, Fachtagungen und Veranstal tungen vorzubereiten und erhältst spannende Einblicke in die kommunalen Herausforderungen zur demografischen Alterung. Mit deinem neu erworbenen Wissen gehst du daran, ein potenzial orien tier tes Bild vom Alter in unserer älterwerdenden Gesellschaft zu vermitteln.

Aufgaben

  • Du unterstützt bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung unserer Veranstaltungen und Projekte
  • Du verstärkst uns bei Teilnahmemanagement, Reiseplanung und Veranstaltungslogistik
  • Du bist Teil unserer Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Kampagnen
  • Du führst inhaltliche Recherchen durch
  • Du hilfst uns bei der Pflege unserer Datenbank
  • Du übernimmst allgemeine Bürotätigkeiten

Profil

  • Immatrikulierte/r Student/in (w/m/d)
  • Interesse für die vielfältigen Themen und Formate des Bereichs Alter & Demografie
  • Freude an Stiftungsarbeit, Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie Kommunikation
  • Eigenständiges, strukturiertes, gewissenhaftes Arbeiten mit Übersicht und Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Social-Media-Plattformen
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten

  • Einblick in unsere Projektarbeit: Du beteiligst dich organisatorisch an spannenden Projekten, wie dem Stadtlabor demografischer Wandel, dem Körber Demografie Symposium und dem Zugabe-Preis für gemeinwohlorientierte Gründerinnen und Gründer über 60. Dadurch erhältst du wertvolles Wissen über operative Projektarbeit im gemeinnützigen Bereich
  • Eigenverantwortliches Arbeiten: Wir legen Wert darauf, dass du eigenverantwortlich arbeitest und die Möglichkeit hast, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Engagiertes Team: Du wirst Teil eines engagierten Teams sein, das kooperativ und wertschätzend miteinander arbeitet
  • Flexibles Arbeitsumfeld und besonderer Arbeitsort: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche und anregende Tätigkeiten und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im KörberHaus
  • Bezuschussung zum DeutschlandTicket

Zeitraum: 15. September 2025, für mind. 1 Jahr
Arbeitszeit: 16 oder 20 Stunden/Woche, an zwei bis drei Tagen in der Woche
Stundenlohn: Euro 16,- (brutto)

Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.

STSM1_DE

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv an bedeutenden Projekten zur Gestaltung des demografischen Wandels mitzuwirken, sondern auch ein flexibles und unterstützendes Arbeitsumfeld im inspirierenden KörberHaus in Hamburg-Bergedorf schafft. Hier erwartet dich ein engagiertes Team, das Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten legt und dir die Chance gibt, deine Ideen einzubringen, während du wertvolle Einblicke in die gemeinnützige Projektarbeit erhältst.
Körber-Stiftung

Kontaktperson:

Körber-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten im Bereich Demografie und Stiftungsarbeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Alter und Demografie beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit dem demografischen Wandel befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Informiere dich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Demografie. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Zielen der Stiftung passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Gespräch anbringen kannst.

Zeige deine Social-Media-Kompetenz

Da ein Teil der Stelle die Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Kampagnen umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Erstelle ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen

Organisationsfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Recherchefähigkeiten
MS Office Kenntnisse
Social-Media-Kompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an demografischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Körber-Stiftung: Informiere dich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Alter und Demografie. Verstehe die Mission und Werte der Stiftung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische Aushilfe oder Werkstudent im Team Demografische Zukunftschancen wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an demografischen Themen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Stiftungsarbeit und das Projektmanagement.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und präzise ist, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest

Informiere dich über die Körber-Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Körber-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Alter und Demografie informieren. Zeige, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Datenbankpflege demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an demografischen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Demografie zu sprechen. Dein Interesse an diesen Themen wird zeigen, dass du motiviert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Studentische Aushilfe / Werkstudent (w/m/d)im Team Demografische Zukunftschancen
Körber-Stiftung
Jetzt bewerben
Körber-Stiftung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>