Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen in Hamburg und Berlin.
- Arbeitgeber: Die Körber-Stiftung fördert gesellschaftliche Verbesserungen durch Projekte und Kooperationen seit 1959.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Zusatzleistungen wie Zuschüsse zum DeutschlandTicket.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine positive gesellschaftliche Wirkung in einem dynamischen Umfeld mit Elbblick.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung im technischen Property Management und eine technische Ausbildung oder Ingenieurstudium.
- Andere Informationen: Vielfalt am Arbeitsplatz wird gefördert; Bewerbungen aller Identitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gesellschaftliche Verbesserungen brauchen Dialog und Verständigung. Wir stellen uns mit operativen Projekten, unseren Netzwerken und mit starken Kooperationen den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. 1959 vom Unternehmer und Anstifter Kurt A. Körber ins Leben gerufen, ist die Körber-Stiftung heute mit eigenen Projekten, Kooperationen und Veranstaltungen national und international aktiv. Für unsere gemeinnützige Arbeit stehen rund 25 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. An den Standorten Hamburg und Berlin sind rund 150 haupt- und nebenamtliche Mitarbeitende beschäftigt sowie etwa 100 ehrenamtliche Kräfte.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung unserer angemieteten Standorte in Hamburg und Berlin, insbesondere Betrieb der stiftungseigenen Gebäudetechnik (Lichtsteuerung, Lüftungs-, Schließanlagen etc.)
- Koordination der Instandhaltung, Instandsetzung und Neu-/Ersatzbeschaffung von stiftungseigenen technischen Anlagen, Mietereinbauten und Ausstattungsgegenständen
- Steuerung technischer und infrastruktureller Dienstleister (Wartung, Reinigung, Umzüge etc.)
- Führung eines Prüf- und Wartungsplans je Standort
- Mangelmeldung und Nachverfolgung gegenüber Vermietern und ausführenden Firmen
- Mitwirkung bei der Planung und Überwachung von baulichen und infrastrukturellen Maßnahmen
- Koordination / Umsetzung sicherheitsrelevanter Prozesse (Brand-, Arbeitsschutz, Erste Hilfe etc.)
- Durchführung kleinerer Reparaturen
- Mitwirkung bei der Steuerung externer Management-Dienstleister für unseren vermieteten Immobilienbestand, insbesondere technische Beurteilung von dienstleisterseitig empfohlenen, baulichen, technischen und infrastrukturellen Maßnahmen
- In Einzelfällen: Mitwirkung bei der Maßnahmenplanung/-überwachung
- Teilnahme an Objektbegehungen und Identifizierung von Handlungsbedarfen
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Property Management / Facility Management
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung, gern Meister / Techniker (w/m/d), oder abgeschlossenes Ingenieurstudium (Bauwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Gebäudetechnik, Facility Management) oder eine ähnliche Qualifikation
- Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie kaufmännische Grundkenntnisse
- Versierter Umgang mit MS 365 und MS Teams
- Kommunikatives und durchsetzungsstarkes Auftreten
- Reisebereitschaft (Tagesreisen) und Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Ein Arbeitsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit Elbblick in der Hamburger HafenCity
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich, jedoch setzen wir auf regelmäßige Präsenz vor Ort
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter Zuschuss zum DeutschlandTicket, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Vergünstigungen
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder sonstiger Identität.
Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich gleich online oder informieren sich auf unserer Website.
Körber-Stiftung
Kerstin Müller
Kehrwieder 12
20457 Hamburg
Technischer Standort- und Property Manager (w/m/d) - (Bau-) Ingenieur/in oder (Bau-) Techniker/in o. - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Körber-Stiftung

Kontaktperson:
Körber-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Standort- und Property Manager (w/m/d) - (Bau-) Ingenieur/in oder (Bau-) Techniker/in o. - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im technischen Property Management tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen und der Koordination von Dienstleistern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen präsentieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Standort- und Property Manager (w/m/d) - (Bau-) Ingenieur/in oder (Bau-) Techniker/in o. - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im technischen Property Management und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Körber-Stiftung passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Verständnis ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber-Stiftung vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen im Bereich Property Management zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der technischen Betreuung von Gebäuden unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Koordination mit verschiedenen Dienstleistern und Mietern umfasst, sollten Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Üben Sie, wie Sie komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informieren Sie sich über die Körber-Stiftung und deren gesellschaftliche Projekte. Bereiten Sie Fragen vor, die Ihr Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert sind.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sollten Sie Ihre Flexibilität und Bereitschaft, regelmäßig zu reisen, betonen. Teilen Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit wechselnden Arbeitsbedingungen umgegangen sind.