Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)
Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Leingarten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Automatisierungsprozesse in der Fördertechnik.
  • Arbeitgeber: Körber ist ein globaler Technologiekonzern mit über 13.000 Mitarbeitern und innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und technisches Know-how in der Automatisierungstechnik.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße.

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Körber Supply Chain Automation GmbH Karriere

Körber ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Engagement, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, an spannenden Projekten in der Automatisierungstechnik zu arbeiten und dabei einen echten Unterschied in der Logistikbranche zu machen.
K

Kontaktperson:

Körber Supply Chain Automation GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und Fördertechnikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Automatisierungstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Teammanagement zu sprechen und wie du Teams motivierst und entwickelst. Dies ist besonders wichtig für die Position des Abteilungsleiters.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Logistik
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Lean Management
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Körber und das Geschäftsfeld Supply Chain. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und technische Expertise in der Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung von Körber beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Supply Chain Automation GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierung und Fördertechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Abteilungsleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)
Körber Supply Chain Automation GmbH Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>