Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte und koordiniere Teams für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Körber ist ein globaler Technologiekonzern mit über 13.000 Mitarbeitern und vielfältigen Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das komplexe Herausforderungen in der Lieferkette meistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Projektmanagement und Automatisierungstechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Leingarten, BW – spannende Projekte in verschiedenen Branchen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden.
Ihr Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Automation: Die Körber Supply Chain Automation mit Hauptsitz in Leingarten und weiteren Standorten in Dahn, Rottendorf, Markdorf & Schwarzenbek ist Generalunternehmer für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. Wir bieten unseren Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung - alles aus einer Hand. Die Bandbreite an Referenzen reicht von einfachen bis zu hochkomplexen Intralogistikprojekten in den unterschiedlichsten Branchen. Für unseren Standort in Leingarten suchen wir ab sofort Unterstützung. Home Office ist anteilig möglich.
Kontaktperson:
Körber Supply Chain Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Automation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungs- und Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Körber und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Intralogistik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Körbers Geschäftsmodell unterstützen können.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen für Projektleiter in der Automatisierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit komplexen Systemen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Automatisierung und Logistik durchscheinen. Erkläre, warum du gerade bei Körber arbeiten möchtest und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Körber und das Geschäftsfeld Supply Chain. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektleiters in der Automatisierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Intralogistik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision von Körber passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Supply Chain Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Körber. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere im Bereich Automatisierung. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent über technische Aspekte zu sprechen und deine Expertise zu demonstrieren.