Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Automatisierungsprojekte und koordiniere alle Aspekte der Projektumsetzung.
- Arbeitgeber: Körber ist ein internationaler Technologiekonzern mit über 13.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Home Office.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das komplexe Lieferketten revolutioniert und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und Interesse an Automatisierungstechnologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.
Ihr Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Automation: Die Körber Supply Chain Automation mit Hauptsitz in Leingarten und weiteren Standorten in Dahn, Rottendorf, Markdorf & Schwarzenbek ist Generalunternehmer für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. Wir bieten unseren Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung - alles aus einer Hand. Die Bandbreite an Referenzen reicht von einfachen bis zu hochkomplexen Intralogistikprojekten in den unterschiedlichsten Branchen.
Für unseren Standort in Leingarten suchen wir ab sofort Unterstützung. Home Office ist anteilig möglich.
Projektleiter (m/w/d) Automation Arbeitgeber: Körber Supply Chain Automation GmbH
Kontaktperson:
Körber Supply Chain Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Automation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Logistik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Intralogistik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit. Bereite Geschichten vor, die deine Erfolge in der Leitung von Projekten und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Körber Supply Chain. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektleiters zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektleiters in der Automatisierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Intralogistik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei Körber vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Supply Chain Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Körber. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du als Projektleiter gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen zur Automatisierung stellen
Bereite Fragen zur Automatisierung und den Technologien vor, die Körber einsetzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Bereich der Intralogistik.
✨Soft Skills betonen
Als Projektleiter sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Betone deine Fähigkeit, Teams zu führen und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.