Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Kundenservice und optimiere unsere Logistiklösungen.
- Arbeitgeber: Körber ist ein globaler Technologiekonzern mit innovativen Lösungen für die Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Logistik gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie erste Erfahrung in der Projektabwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Nürnberg, Konstanz und Frankfurt; internationale Zusammenarbeit in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.
Ihr Arbeitsumfeld bei Körber: Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation. Mit unseren Technologien werden täglich große Ströme an Briefen, Paketen oder anderen Gütern gesteuert und sortiert. Mit Hilfe unserer Software behalten unsere Kunden stets den Überblick entlang der gesamten Logistikkette. In internationalen Teams arbeiten wir weltweit an Innovationen für die Logistikbranche. In Deutschland sind wir an den Standorten Nürnberg, Konstanz und Frankfurt vertreten. In Portugal in Porto und Algés.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
- Sie bringen erste Berufserfahrung in der Projektabwicklung mit, idealerweise im Servicegeschäft.
- Kenntnisse auf dem Gebiet Materialfluss, Fördertechnik und Steuerungstechnik in Paketzentren sind von Vorteil.
- Kenntnisse in IT Security, ITIL und IT Service Management sind wünschenswert.
- Sie bringen Erfahrung in Verhandlungen im Rahmen der Angebots- und Projektabwicklung mit Kunden und Lieferanten mit.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Projektmanager (m/w/d) Customer Service Arbeitgeber: Körber Supply Chain Logistics GmbH
Kontaktperson:
Körber Supply Chain Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Customer Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Projektabwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über Körber und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Customer Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Studienabschlüsse oder vergleichbare Berufsausbildung. Hebe relevante Erfahrungen in der Projektabwicklung, insbesondere im Servicegeschäft, hervor.
Kenntnisse anführen: Führe spezifische Kenntnisse auf, die für die Position wichtig sind, wie Materialfluss, Fördertechnik und Steuerungstechnik. Wenn du Erfahrung in IT Security, ITIL oder IT Service Management hast, erwähne dies ebenfalls.
Verhandlungskompetenz betonen: Gib Beispiele für deine Erfahrungen in Verhandlungen mit Kunden und Lieferanten. Zeige, wie du erfolgreich Angebote und Projekte abgewickelt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden. Verwende präzise und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Supply Chain Logistics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Körber konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Komplexität der Lieferkette verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich Projektmanagement und Kundenservice. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in IT Security und ITIL
Da Kenntnisse in IT Security und ITIL wünschenswert sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über Verhandlungserfahrungen
Da Erfahrung in Verhandlungen wichtig ist, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du erfolgreich mit Kunden und Lieferanten kommuniziert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.