Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Schwarzenbek Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Intralogistikprojekte mit Fokus auf Automatisierung.
  • Arbeitgeber: Körber Supply Chain Automation ist ein führender Anbieter für automatisierte Logistiklösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, steuerfreie Sachbezüge und 30 Tage work abroad pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung in der Automatisierung und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Rolle in unserem Team

Sie übernehmen die Verantwortung für die Abwicklung unserer Intralogistikprojekte mit Schwerpunkt Fördertechnik und Shuttle-Systeme. Sie führen fachlich, disziplinarisch und organisatorisch ein Team von 16 Mitarbeitern mit 2 Teamleitern sowie externe Mitarbeiter. Sie arbeiten dabei eng mit einem zweiten Abteilungsleiter zusammen und unterstützen den Vertrieb bei technischen Klärungen und Angebotsfragen. Sie übernehmen die Budgetverantwortung für ihre Abteilung und fördern den Einsatz zukunftssicherer Technologien.

Ihr Profil

Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in der Automatisierungsbranche, idealerweise im Bereich Logistikanlagen und Fördertechnik. Sie arbeiten selbständig, strategisch und bringen gute Kommunikationsfähigkeiten mit. Sie sind bereit zu Reisetätigkeiten (ca. 20%) hauptsächlich innerhalb Deutschlands und Osteuropas. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse.

Ihr Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Automation

Die Körber Supply Chain Automation mit Hauptsitz in Leingarten und weiteren Standorten in Dahn, Rottendorf, Markdorf & Schwarzenbek ist Generalunternehmer für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. Wir bieten unseren Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung - alles aus einer Hand. Die Bandbreite an Referenzen reicht von einfachen bis zu hochkomplexen Intralogistikprojekten in den unterschiedlichsten Branchen.

Ihre Vorteile

  • Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche.
  • Steuerfreier Sachbezugswert für den vielfältigen Kauf von Waren oder Dienstleistungen, vergünstigter Mittagstisch.
  • „New way of working“ mit umfangreicher mobiler Arbeit möglich.
  • Moderne IT-Ausstattung am Arbeitsplatz.
  • Monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal.
  • Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, Jubiläumszahlungen.
  • 30 Tage work abroad pro Kalenderjahr innerhalb Europas möglich.
  • Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied.

Können Sie sich in diesem Profil wiedererkennen? Dann sind Sie bei Körber an der richtigen Adresse. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Recruitment-Team

Bei Fragen können Sie uns gerne unter +49 40 21107 291 kontaktieren. Wir arbeiten mit festen Partnern zusammen und bitten daher Personalberatungen, von einer Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon abzusehen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal über den „Jetzt bewerben“ Button zu.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Koerber Supplychain Software

Körber Supply Chain Automation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer zukunftsorientierten Branche zu arbeiten und Ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einem gesicherten Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersversorgung und 30 Tagen work abroad pro Jahr, fördern wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere moderne IT-Ausstattung und das Angebot an Mitarbeitervergünstigungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region.
K

Kontaktperson:

Koerber Supplychain Software HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Automatisierungsbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eng mit dem Vertrieb und anderen Abteilungsleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über Fördertechnik und Shuttle-Systeme auffrischst. Zeige, dass du die neuesten Technologien und Trends in der Branche kennst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Körber Supply Chain Automation und ihre Projekte. Verstehe ihre Werte und Ziele, damit du im Gespräch zeigen kannst, wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in Fördertechnik
Automatisierungstechnik
Budgetverantwortung
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Technische Klärungen
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Kenntnisse in Intralogistik
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Automatisierung und Fördertechnik hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Intralogistik und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf den 'Jetzt bewerben' Button klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koerber Supplychain Software vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle des Abteilungsleiters in der Automatisierungstechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fördertechnik und Shuttle-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Führe Beispiele für Führungskompetenzen an

Du wirst ein Team von 16 Mitarbeitern leiten, daher ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.

Zeige deine strategische Denkweise

In dieser Position wird strategisches Denken gefordert. Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Planung und Umsetzung von Intralogistikprojekten zu sprechen. Zeige, wie du zukunftssichere Technologien fördern und das Budget effektiv verwalten würdest.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Automatisierung oder den zukünftigen Projekten der Abteilung fragen.

Abteilungsleiter Automatisierung Fördertechnik (m/w/d)
Koerber Supplychain Software
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>