Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte elektrische Systeme und entwickle Hard- und Softwarelösungen in einem spannenden Technologiekonzern.
- Arbeitgeber: Körber Technologies GmbH bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit persönlichem Kontakt zu Ausbildenden.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Betriebssportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein duales Studium mit direkter Praxis und erwerbe den Abschluss als Elektroniker für Geräte und Systeme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit mindestens 2,5, gute Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch sowie Kreativität.
- Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unser Arbeitsumfeld!
Komm ab dem 11.08.2025 in unser Team und gestalte deine Zukunft!
Deine Vorteile:
- Teambuilding-Seminar zum Start der Ausbildung
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Tarifliche Ausbildungsvergütung von 1.332 EUR bis 1.434 EUR
- Flexible Arbeitszeit in einer 35h-Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Fahrgeldzuschuss oder Mitarbeiterparkplatz
- Großes Angebot an Betriebssportarten
- Übernahme der Semestergebühren
Deine Rolle in unserem Team:
Du beschäftigst dich mit dem systematischen Entwurf und der Konstruktion von elektrischen und elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Systemen. Du entwickelst Hard- und Softwarelösungen für unsere komplexen Maschinen und Anlagen. Du wirst in Geschäftsbereichen wie Forschung, Entwicklung, Projektierung, Vertrieb und Service tätig sein. Du erwirbst durch das ausbildungsintegrierte Studium zudem den Berufsabschluss „Elektroniker für Geräte und Systeme“ (IHK). Deine Regelstudienzeit an der HAW Hamburg beträgt 9 Semester.
Dein Arbeitsumfeld:
Wir heißen dich in einem familiären Arbeitsumfeld willkommen, in dem du jederzeit persönlichen Kontakt zu den Ausbildenden hast. Aber auch über die Ausbildungsabteilung hinweg, warten viele kompetente Mitarbeitende auf dich, die dich durch dein duales Studium in einem spannenden Technologiekonzern hinweg begleiten werden. Möchtest du schon vorher einen Einblick in das Arbeitsumfeld bei der Körber Technologies GmbH gewinnen? Dann folge uns auf Instagram: #koerbertechnologies_ausbildung
Dein Profil:
- Du verfügst über hohe Leistungsbereitschaft, Engagement und bist kreativ.
- Du hast dein Abitur mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,5 erfolgreich abgeschlossen.
- Du konntest Mathematik (eA) mit mindestens 10 Punkten abschließen.
- Du hast in Physik mind. 10 Punkte erreicht (alternativ Informatik oder Elektrotechnik bzw. entsprechende Profilnoten).
- Du bringst gute Noten in Deutsch und Englisch mit.
- Datenverarbeitungskenntnisse runden dein Profil ab.
- Du hast keine Schwierigkeiten Farben zu erkennen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben oder Motivationsschreiben
- Lebenslauf (gern mit Foto; optional)
- Zeugnisse der letzten vier Schulhalbjahre
- Bei internationalen Zeugnissen: Bewertung über uni-assist, sowie C1-Sprachzertifikat für die deutsche Sprache.
- Praktikumsnachweise / -beurteilungen.
- Ggf. weitere berufsrelevante Zertifikate.
Ansprechpartnerin für dieses duale Studium: Chiara Petri
Duales Studium zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik (m / w / d) in Hambu[...] Arbeitgeber: Körber Technologies GmbH
Kontaktperson:
Körber Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik (m / w / d) in Hambu[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um mehr über die Unternehmenskultur bei Körber Technologies GmbH zu erfahren. Folge ihnen auf Instagram und interagiere mit ihren Beiträgen, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und eventuell Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Elektro- und Informationstechnik ansiehst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und dein Engagement in konkreten Beispielen zeigen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Körber Technologies. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das duale Studium vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science in Elektro- und Informationstechnik (m / w / d) in Hambu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und deine beruflichen Ziele ein.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und ein professionelles Foto enthält, wenn du möchtest.
Zeugnisse: Füge die Zeugnisse der letzten vier Schulhalbjahre bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten. Bei internationalen Zeugnissen solltest du die Bewertung über uni-assist beifügen.
Praktikumsnachweise: Wenn du Praktika absolviert hast, lege Nachweise oder Beurteilungen bei. Diese können deine praktischen Erfahrungen und dein Engagement unterstreichen und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektro- und Informationstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Schaltungen, Hard- und Softwarelösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews anbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen
Informiere dich über die Körber Technologies GmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Deine Motivation wird positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem familiären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.