Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten arbeiten und betriebliche Fragestellungen lösen.
- Arbeitgeber: Körber Supply Chain Logistics ist ein innovativer Anbieter in der Brief- und Paketautomation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem abwechslungsreichen Studium und besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein Abitur und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist im Oktober 2025, mit Praxisphasen in Nürnberg und Konstanz.
Komm in unser Team und gestalte deine Zukunft!
Deine Vorteile:
- Du arbeitest in einem international stark wachsenden Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche.
- Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium mit besten Optionen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Überbetriebliche Schulungen, deren Inhalte speziell auf dein Studium ausgerichtet sind.
- Vorteile des IG-Metall Tarifvertrages (tarifliche Ausbildungsvergütung, 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten).
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 25 Tage Urlaub pro Jahr.
- Individuelle Prüfungsvorbereitung.
- Gemeinsame Veranstaltungen wie Sommer- und Jahresabschlussfeiern.
- Vergünstigter Mittagstisch.
- Erstattung von Fahrtkosten und zu überbetrieblichen Kursen.
Deine Rolle in unserem Team:
- Es werden vom ersten Semester an Lehrveranstaltungen in den speziellen Studienrichtungskernmodulen angeboten.
- Vorlesungen und Seminare finden in deutscher und englischer Sprache statt.
- Das Studium sieht neben seiner inhaltlichen Ausrichtung auch die Möglichkeit vor, Theoriemodule im Ausland zu absolvieren.
- Die Praxisphase findet an unserem Standort in Nürnberg statt und kann nach Rücksprache auch in Konstanz an verschiedenen kaufmännischen Abteilungen stattfinden.
- Projektbasierte Bearbeitung betrieblicher Fragestellungen, Entwicklung von überfachlichen Kompetenzen.
Dein Arbeitsumfeld bei Körber Supply Chain Logistics:
Körber Supply Chain Logistics ist ein führender Anbieter für innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Brief- und Paketautomation.
Studien- / Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Der Einsatz in den Praxisphasen erfolgt hauptsächlich in Nürnberg. Eine Bereitschaft, die Praxisphase (nach Absprache) auch in Konstanz zu absolvieren, sollte vorhanden sein. Das Studium und damit auch der Theorieteil findet in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg statt. Studienbeginn ist Oktober 2025.
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur erfolgreich abgeschlossen, ersatzweise hast du eine Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW.
- Du denkst logisch und analytisch.
- Du bist interessiert an betriebswirtschaftlichen Themen.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- aber auch Englischkenntnisse.
Fühlst Du dich angesprochen? Dann bewirb Dich bitte online mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Ggf. Zugangsberechtigung für ein Studium an der DHBW
- Zeugnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für Fragen rund um Ausbildung und duales Studium sind wir gerne für Dich da! Du erreichst uns jeden Mittwoch zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch unter +49 40 21107 291 oder jederzeit per E-Mail.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Duales Studium (m / w / d) BWL (B.A.) in Nürnberg Arbeitgeber: Körber

Kontaktperson:
Körber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (m / w / d) BWL (B.A.) in Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenswebsite und soziale Medien über Körber Supply Chain Logistics zu informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf betriebswirtschaftliche Themen beziehen. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Falls du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit dem Unternehmen oder der Branche zu tun haben. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Da das Studium sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache stattfindet, ist es wichtig, dass du dich in beiden Sprachen sicher fühlst und dies auch demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (m / w / d) BWL (B.A.) in Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Körber Supply Chain Logistics informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Lösungen, die sie anbieten, sowie die Branche, in der sie tätig sind.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das Studium und die Position relevant sind.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente wie dein Abiturzeugnis und gegebenenfalls die Zugangsberechtigung für die DHBW beizufügen. Achte darauf, dass alle Unterlagen gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Körber Supply Chain Logistics informieren. Verstehe die Produkte und Lösungen, die sie anbieten, sowie ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Praxisphasen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da das Studium Vorlesungen in Deutsch und Englisch umfasst, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da das Unternehmen Wert auf logisches und analytisches Denken legt, bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Denkweisen verdeutlichen.