Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und entwickle digitale Produkte mit Fokus auf Markt- und Kundenbedürfnisse.
- Arbeitgeber: Körber bietet ein modernes Arbeitsumfeld in der spannenden Pharma Verpackungswelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Firmenevents und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative digitale Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik; Erfahrung im Produktmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Rolle in unserem Team
- Definition und strategische Weiterentwickelung des markt- und kundennutzenorientierten Produktportfolios mit Schwerpunkt auf digitale Produkte (IT/OT) sowie Daten- und Schnittstellenmanagement
- Marktrecherche und Ableitung attraktiver Wachstumschancen
- Screening bestehender Marktbegleiter und daraus Wettbewerbsprofile erstellen/updaten
- Analyse von Markt-, Branchen- und Technologietrends mit Fokus auf Pharma 4.0
- Mithilfe bei der Erarbeitung der Produkt-Markt-Strategie
- Ausarbeitung von technischen Konzepten für neue Betätigungsfelder im Bereich Softwareprodukte
- Erstellung von Businessplänen sowie proaktives Anstoßen von Produktverbesserungen
- Mithilfe bei der Entwicklung von Vermarktungsstrategien, Aktionsplänen und Kampagnen des Marketings und Vertriebs
- Aktives Bindeglied zwischen Markt/Kunde/Vertrieb und Forschung & Entwicklung
Dein Profil
Wenn deine Leidenschaft den digitalen Produkten und der Technik gilt, dann bist du genau die Persönlichkeit, die wir suchen. Mit deiner zielorientierten, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise, stellst du dich jeder Herausforderung und kannst dank deiner ausgeprägten Kommunikations- und Teamfähigkeit auch komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufbereiten.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, -ingenieurswesen oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Produktmanagement / Business Development von Vorteil
- Weitblick für wirtschaftliche und technische Entwicklungen am Markt
- Hohe Kunden- und Ergebnisorientierung
- Leidenschaft für digitale Produkte (IT/OT)
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dein Arbeitsumfeld bei Körber
Deine Vorteile
- Ein Top-Arbeitsklima in einem super Team!
- Spannende Aufgaben in einem modernen technischen Umfeld, die «Techniker-Herzen» höher schlagen lässt
- Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen
- Unterstützung von Weiterbildungen und firmeninterner Weiterentwicklung
- Weitere Benefits wie tolle Firmenevents, frische Früchte, Fitnessabo, usw.
Bist Du bereit in die spannende Pharma Verpackungswelt einzutauchen?
Dann bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Produktmanager Digitale Produkte (m/w/d) Arbeitgeber: Körber

Kontaktperson:
Körber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Digitale Produkte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Körber, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Produktmanagers zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Pharmaindustrie und digitale Produkte auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Bereich Pharma 4.0 verstehst und wie diese das Produktmanagement beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und Business Development unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Marktanalysen durchgeführt und Wachstumschancen identifiziert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Rolle als Bindeglied zwischen Markt, Kunde, Vertrieb und Forschung & Entwicklung ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Digitale Produkte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Produktmanagement und Business Development hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du digitale Produkte erfolgreich entwickelt oder vermarktet hast.
Zeige deine Leidenschaft: Mache deutlich, warum du eine Leidenschaft für digitale Produkte und Technik hast. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Begeisterung und dein Engagement zu verdeutlichen.
Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige und stelle sicher, dass du zeigst, wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Produktportfolios beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber vorbereitest
✨Verstehe das Produktportfolio
Mach dich mit dem aktuellen Produktportfolio des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du die strategische Weiterentwicklung der digitalen Produkte unterstützen kannst und bringe konkrete Ideen mit.
✨Marktforschung ist entscheidend
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Markt- und Technologietrends zu sprechen, insbesondere im Bereich Pharma 4.0. Zeige, dass du in der Lage bist, Wachstumschancen zu identifizieren und Wettbewerbsanalysen durchzuführen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit parat haben. Erkläre, wie du komplexe Sachverhalte verständlich aufbereitet hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen und deine Leidenschaft für digitale Produkte (IT/OT) unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte zu diskutieren und wie diese in neue Betätigungsfelder umgesetzt werden können.