Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eigenverantwortlich SPS-Software und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Körber ist ein führender Anbieter für automatisierte Intralogistik-Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne IT-Ausstattung und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d)
Join to apply for the SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d) role at Körber
SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d)
Join to apply for the SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d) role at Körber
- Sie entwickeln eigenverantwortlich SPS-Software
- Sie wirken bei der Produktentwicklung und Standardisierung mit
- Sie übernehmen die Projektleitung und -verfolgung hinsichtlich Termine, Qualität und Kosten
- Sie verantworten die Inbetriebnahme von Anlagen bis zur Endabnahme und initiieren Optimierungsarbeiten
- Sie bereiten Kundenschulungen vor und führen diese durch
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Automatisierungstechnik, Mechatronik) oder alternativ über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik (oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Sie besitzen fundierte Berufspraxis in der SPS-Programmierung und konnten bereits Erfahrung in der Inbetriebnahme sammeln
- Sie können Erfahrung im Umgang mit Umrichtern vorweisen und haben zusätzlich Branchen-Knowhow im Bereich der Intralogistik oder Fördertechnik
- Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut verständigen und bringen bis zu 50% Reisebereitschaft mit
- Sie sind flexibel, motiviert und haben Teamgeist
- Sie entwickeln eigenverantwortlich SPS-Software
- Sie wirken bei der Produktentwicklung und Standardisierung mit
- Sie übernehmen die Projektleitung und -verfolgung hinsichtlich Termine, Qualität und Kosten
- Sie verantworten die Inbetriebnahme von Anlagen bis zur Endabnahme und initiieren Optimierungsarbeiten
- Sie bereiten Kundenschulungen vor und führen diese durch
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Automatisierungstechnik, Mechatronik) oder alternativ über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik (oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Sie besitzen fundierte Berufspraxis in der SPS-Programmierung und konnten bereits Erfahrung in der Inbetriebnahme sammeln
- Sie können Erfahrung im Umgang mit Umrichtern vorweisen und haben zusätzlich Branchen-Knowhow im Bereich der Intralogistik oder Fördertechnik
- Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut verständigen und bringen bis zu 50% Reisebereitschaft mit
- Sie sind flexibel, motiviert und haben Teamgeist
Die Körber Supply Chain Automation mit Hauptsitz in Leingarten und weiteren Standorten in Dahn, Rottendorf, Markdorf & Schwarzenbek ist Generalunternehmer für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. Wir bieten unseren Kunden Beratung, Planung, Softwareentwicklung, Projektrealisierung, Service und Wartung – alles aus einer Hand. Die Bandbreite an Referenzen reicht von einfachen bis zu hochkomplexen Intralogistikprojekten in den unterschiedlichsten Branchen.
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit den Vorzügen eines Großkonzerns:
- Gesicherter Arbeitsplatz in einer wachsenden, zukunftsorientierten Branche
- Steuerfreier Sachbezugswert für den vielfältigen Kauf von Waren oder Dienstleistungen, vergünstigter Mittagstisch
- Moderne IT-Ausstattung am Arbeitsplatz
- Monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal
- Betriebliche Altersversorgung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, Jubiläumszahlungen
- Business Bike – auch für ein weiteres Familienmitglied
Können Sie sich in diesem Profil wiederfinden? Dann sind Sie bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benningen am Neckar, Baden-Württemberg, Germany 2 days ago
Betzdorf, Rhineland-Palatinate, Germany 4 months ago
SPS Programmierer (Professional) für Fördertechnik (m/w/d)
Auch Remote möglich: SPS-Programmierer (m/w/d) (SPS-Fachkraft)
Inbetriebnehmer / SPS-Programmierer (m/w/d) – Service
Freiberg am Neckar, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago
SPS-Programmierer im Bereich erneuerbare Energien (m/w/d)
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Körber

Kontaktperson:
Körber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fördertechnik und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Inbetriebnahme auf dem neuesten Stand. Besuche relevante Schulungen oder Online-Kurse, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Problemen, die typischerweise in der SPS-Programmierung auftreten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Firma Körber und der spezifischen Rolle. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (Senior) für Fördertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme hervor und betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Körber passen. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Automatisierungstechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Inbetriebnahme demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle erfordert Projektleitung und -verfolgung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Termine, Qualität und Kosten im Griff hattest. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Kundenschulungen vorbereiten und durchführen musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Flexibilität und Teamgeist hervorheben
Die Stellenbeschreibung erwähnt Flexibilität und Teamgeist. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die Unternehmenskultur unterstreichen.