Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Abwasseranlagen, Inspektionen und Dichtheitsprüfungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Abwassertechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit und arbeite in einem wichtigen Bereich für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Abwasseranlagen und Führerschein Klasse B/C erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Reparatur und Sanierung von Abwasseranlagen und -leitungen mit verschiedensten Verfahren. Kanal- und Schachtinspektion und Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen und -kanälen.
Aufgaben
- Wartung von Leitungen, Abscheidern und Rückstauklappen.
Qualifikation
- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Abwasseranlagen.
- Eine eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
- Ein sicheres Auftreten.
- Führerschein Klasse B, vorzugsweise Klasse C.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Servicetechniker (m/w/d) Abwasser Arbeitgeber: KÖRNER Rohr & Umwelt GmbH
Kontaktperson:
KÖRNER Rohr & Umwelt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Abwasser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Abwasseranlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Abwassertechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Abwasseranlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs ein sicheres Auftreten und eine positive Einstellung. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um im Team erfolgreich zu arbeiten und Kunden zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Abwasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Servicetechnikers im Bereich Abwasser, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Abwasseranlagen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Abwasseranlagen sowie deine eigenständige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine Qualifikationen ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖRNER Rohr & Umwelt GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Abwassertechnik und die verschiedenen Verfahren zur Reparatur und Sanierung von Abwasseranlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Abwasseranlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Eigenverantwortung betonen
Da eine eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast. Zeige, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Sicheres Auftreten zeigen
Ein sicheres Auftreten ist wichtig für diese Position. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, Augenkontakt zu halten und freundlich zu lächeln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.