Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage in meaningful work to support people with disabilities and their families.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team of 470 employees making a difference in Kempten (Allgäu).
- Mitarbeitervorteile: Be part of a community-focused organization promoting inclusion and awareness.
- Warum dieser Job: Make a real impact while developing perspectives for self-determined living.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to all backgrounds; passion for inclusion is key.
- Andere Informationen: This is an initiative application, so bring your unique skills!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Informationen zum Job
Initiativbewerbung (m/w/d) in Kempten (Allgäu)
In der Körperbehinderten Allgäu engagieren sich rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit 1.300 behinderten Menschen und deren Angehörigen, um Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben im gesamten Allgäu zu entwickeln. Durch unsere tägliche Arbeit und gezielte Öffentlichkeitsarbeit fördern wir Inklusion und schaffen ein Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen.
Es ist derzeit keine Stelle in Deinem Fachgebiet ausgeschrieben? Hier kannst Du Dich initiativ bewerben.
Initiativbewerbung (m/w/d) Arbeitgeber: Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Kontaktperson:
Körperbehinderte Allgäu gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Körperbehinderten Allgäu. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Organisation. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Bewerbung gezielt auf die Bedürfnisse der Einrichtung auszurichten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Ideen vor, wie du zur Inklusion und zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für verschiedene Positionen und Aufgabenbereiche. Auch wenn keine spezifische Stelle ausgeschrieben ist, kann deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Rollen zu übernehmen, positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere die Körperbehinderten Allgäu und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für eine Initiativbewerbung darlegst. Betone, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Organisation passen.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen und Werte der Körperbehinderten Allgäu an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Deine Eignung für die Organisation unterstreichen.
Dokumente einreichen: Sende Deine Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körperbehinderte Allgäu gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
In einer Initiativbewerbung ist es wichtig, dass du deine persönliche Motivation klar kommunizierst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und welche Erfahrungen dich dazu gebracht haben.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Körpersbehinderten Allgäu vertraut. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und Ziele. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Fähigkeiten oder Eigenschaften gezeigt hast, die für die Arbeit in der Inklusion relevant sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, mit denen die Mitarbeiter konfrontiert sind, oder nach zukünftigen Projekten. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung der Organisation teilnehmen möchtest.