Auf einen Blick
- Aufgaben: Vollzeitstudium mit praktischen Aufgaben im Bereich Sport und Fitness.
- Arbeitgeber: Körperformen ist ein wachstumsstarker Anbieter im EMS Training mit über 260 Studios.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten, tolle Teamatmosphäre und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach dein Hobby zum Beruf und arbeite in einem motivierten Team mit Spaß und Zielstrebigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Unterstützung bei der Studiengangswahl.
Du möchtest Dein Hobby zum Beruf machen? Andere Menschen begeistern und auf gemeinsame Ziele hinaus arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt für ein duales Studium am Standort: GOTHA Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement | Fitnessökonomie. In Kooperation mit der DHfPG (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement) studierst Du in Teilzeit parallel zu Deiner praktischen Tätigkeit in unserem Studio. Gerne beraten wir Dich und finden zusammen den passenden Studiengang.
Das im Jahre 2011 gegründete Unternehmen Körperformen gehört mit über 260 Studios zu den wachstumsstärksten Premium-Anbietern im Bereich EMS Training und führt ein erfolgreiches Lizenzsystem. Beim EMS-Training braucht man weder Hantelbank noch Beinpresse. Stattdessen arbeitet die Elektrische Muskel Stimulation mit Reizstrom, bei dem maximale Erfolge in kurzer Zeit erzielt werden. Der Begriff „TEAM“ spielt bei uns eine große Rolle, daher kannst Du Dich auf nette Kollegen und eine tolle Betriebsatmosphäre freuen.
Aufgaben- Vollwertiges berufsbegleitendes Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule
- Interne und externe Schulungen
- Planung, Terminierung und Durchführung von Personal Trainings
- Aktive Betreuung unserer Mitglieder, Durchführung und Auswertung von Körperanalysen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktionen
- Einbringung und Entwicklung Deiner eigenen Ideen
- Du hast Abitur oder einen gleichwertigen abgeschlossenen Schulabschluss (Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife)
- Du bist belastbar und so schnell nicht aus der Fassung zu bringen.
- Selbstständigkeit und Motivation sind für Dich keine Fremdwörter.
- Lernen ist für Dich kein Ding, Du machst das mit Links.
- Du arbeitest gerne im Team, hast Humor und bist zielstrebig.
- Eine spannende Ausbildung mit persönlichen Entwicklungsperspektiven in einem modernen, stetig wachsenden Unternehmen.
- Ein tolles Team in Mitteldeutschland mit > 8 Standorten, welche durch uns betreut werden.
- Intensive Einarbeitung in alle relevanten Aufgabenbereiche.
Duales Studium im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie ( B.A.), Fitnessökonomie Arbeitgeber: Körperformen Thüringen
Kontaktperson:
Körperformen Thüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie ( B.A.), Fitnessökonomie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Sport, Fitness oder Gesundheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich EMS-Training und Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Motivation vor. Da wir großen Wert auf ein gutes Teamklima legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen gut kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness! Teile deine eigenen Erfahrungen, sei es durch Hobbys oder ehrenamtliche Tätigkeiten, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Begeisterung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Sport, Fitness, Gesundheit oder Ernährung - Gesundheitsmanagement. Sportökonomie ( B.A.), Fitnessökonomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Körperformen und deren Philosophie informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um dies in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, insbesondere im Bereich Sport, Fitness und Gesundheit.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Bereich Gesundheitsmanagement und Fitnessökonomie deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für dieses duale Studium interessierst und was Du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körperformen Thüringen vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Sport, Fitness und Gesundheit zu teilen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Bereich entschieden hast und wie Du Deine Leidenschaft in die Arbeit einbringen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine große Rolle spielt, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Aktivitäten, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbstständigkeit und Motivation hervorheben
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die Deine Selbstständigkeit und Motivation zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, das Du eigenständig initiiert hast, oder eine Herausforderung, die Du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Atmosphäre im Unternehmen und wie Du Dich dort einbringen kannst. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.