Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für höchste Präzision in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Kößler Technologie ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Produktion und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, ideal für engagierte Teamplayer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als modernes Zerspanungsunternehmen konzipiert und produziert kößler technologie mit mehr als 350 Mitarbeitern auf über 25.000 m² komplexe Präzisionsteile und Großserien-Applikationen für den Bereich Automotiv und weitere Industriezweige in denen ein Maximum an Präzision erforderlich ist. Unser Leitsatz „working with tomorrow´s industry“ steht für ein nachhaltiges wachsendes Familienunternehmen in der dritten Generation und für Offenheit gegenüber zukunftsweisenden Technologien und Entwicklungen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Produktionsmeister (m/w/d) in Vollzeit (40 Std. / Woche).
PRODUKTIONSMEISTER (m/w/d) (Industriemeister/in - allgemein) Arbeitgeber: Kößler technologie GmbH
Kontaktperson:
Kößler technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRODUKTIONSMEISTER (m/w/d) (Industriemeister/in - allgemein)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Zerspanungsindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Trends vertraut bist und wie du diese in die Produktion integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen als Produktionsmeister zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Teamführung und Prozessoptimierung belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Projekte von kößler technologie und überlege, wie du zur Umsetzung ihrer Vision beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRODUKTIONSMEISTER (m/w/d) (Industriemeister/in - allgemein)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über kößler technologie und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktionsmeister hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu kößler technologie passt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Industrie ein und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kößler technologie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über den Leitsatz des Unternehmens, 'working with tomorrow’s industry'. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Produktionsmeister unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um ein Zerspanungsunternehmen handelt, solltest du dein technisches Wissen über Präzisionsteile und moderne Fertigungstechniken auffrischen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach zukünftigen Projekten oder Technologien, die das Unternehmen plant.