ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)
ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)

ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Präzisionsteile und Baugruppen für die Industrie herstellen.
  • Arbeitgeber: Kößler Technologie ist ein innovatives Unternehmen mit über 45 Jahren Erfahrung in der Zerspanung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Präzision und Innovation großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karriere in einem wachsenden Unternehmen.

kößler technologie konzipiert und produziert mit mehr als 400 Mitarbeitern auf 25.000 m² komplexe Präzisionsteile und Baugruppen für die Industriezweige Automotive und mobile Hydraulik, gemäß dem Leitsatz „Zerspanung der nächsten Generation“. Seit über 45 Jahren steht unser Unternehmen für Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit. Unser Leistungsspektrum umfasst wirtschaftliche Systemlösungen sowie kundenindividuelle High-End-Entwicklungen in der Mittel- und Großserie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche).

ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Kößler technologie GmbH

Die kößler technologie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld auf 25.000 m² bietet, sondern auch eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit fördert. Mit über 45 Jahren Erfahrung in der Branche bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und individuelle Schulungsprogramme, die es unseren Zerspanungsmechanikern ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der den Zusammenhalt und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz stärkt.
K

Kontaktperson:

Kößler technologie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst, die in der Zerspanungstechnik vorkommen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten im praktischen Bereich.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit spezifischen Maschinen oder Software, die in der Zerspanung verwendet werden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)

Präzisionsmechanik
Zerspanungstechniken
Umgang mit CNC-Maschinen
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Programmierung von CNC-Maschinen
Erfahrung in der Metallbearbeitung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über kößler technologie. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik und deine Erfahrung mit Präzisionsteilen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei kößler technologie arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifische Rolle.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kößler technologie GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über kößler technologie informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse über Maschinen, Werkzeuge und Fertigungstechniken zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du auch nach spezifischen Verfahren oder Technologien gefragt.

ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)
Kößler technologie GmbH
K
  • ZERSPANUNGSMECHANIKER m/w/d in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std. / Woche) (Zerspanungsmechaniker/in)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • K

    Kößler technologie GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>