Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der IT-Systemintegration und arbeite in verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Die Köster GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Firmenfitnessprogramm und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team mit spannenden Aufgaben und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule oder Fachhochschulreife, Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Vielfältige Einführungsangebote wie Patenprogramm und Workshops für einen perfekten Start.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Vollzeit ab 2026 Osnabrück befristet Deine Aufgaben Du gewinnst einen umfassenden Einblick in verschiedene Aufgabenbereiche der Köster GmbH und lernst alle betriebsrelevanten Prozesse kennen Du arbeitest mit verschiedenen Teams unseres IT-Bereichs (IT-Service, Systemadministration, Anwendungsentwicklung) zusammen Du unterstützt unseren IT-Bereich durch deine eigenständige Arbeit und übernimmst Verantwortung für eigene Aufgabenbereiche Du wirkst mit bei der Planung und Entwicklung unserer IT-Infrastruktur und unterstützt den Bereich bei der Gewährleistung des IT-Betriebs Dein Profil Du hast die Höhere Handelsschule, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife erfolgreich abgeschlossen und ein gesteigertes Interesse an Mathematik und Informatik Idealerweise hast Du gute Vorkenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows und Microsoft Office Du bringst strukturiertes und logisches Denkvermögen sowie Flexibilität mit Deine Perspektiven Sicher betreut von Anfang an: vielfältige Einführungsangebote, z.B. Patenprogramm und Einführungsworkshops, für einen perfekten Start in die Köster-Gruppe Dein Einsatz: in motivierten Teams übernimmst du schnell abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Ansprechende Rahmenbedingungen: einen attraktive Ausbildungsvergütung, ein Firmenfitnessprogramm sowie eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Köster GmbH
Kontaktperson:
Köster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf Fachinformatik und Systemintegration konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Köster GmbH und deren Projekte im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien hast, mit denen sie arbeiten. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich IT-Service oder Systemadministration zu absolvieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Systemintegration und sei bereit, deine Denkweise bei Problemlösungen zu erklären. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, logisch zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Köster GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Köster GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, hervor und betone deine Fähigkeiten in Mathematik und Informatik.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Köster GmbH reizt. Zeige deine Begeisterung für die IT und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köster GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Informatik und Systemintegration testen. Informiere dich über gängige Technologien und Tools, die in der Branche verwendet werden, insbesondere Microsoft Windows und Office.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine Fähigkeiten im strukturierten und logischen Denken hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Interesse an der Firma zeigen
Informiere dich über die Köster GmbH und deren IT-Bereich. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Projekten hast, indem du gezielte Fragen stellst.
✨Eindruck hinterlassen mit Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den verschiedenen Teams, mit denen du zusammenarbeiten wirst.