Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Baustellenorganisation und -logistik für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen im Hoch- und Tiefbau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Förderung deiner Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossener Polierlehrgang oder Meister sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Baustelleneinrichtungen und unbefristete Arbeitsverhältnisse warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster – und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten. Komm zu uns ins Team!
Du koordinierst die Baustellenorganisation und -logistik sowie die Bauabläufe für unsere technisch anspruchsvollen Bauprojekte und verantwortest die Termineinhaltung.
Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und dokumentierst den Baufortschritt im Bautagebuch.
Du berechnest und sicherst den Materialbedarf für die Baustelle und arbeitest eng mit unseren Bauleitern zusammen.
Du achtest auf Einhaltung, Umsetzung und Kontrolle der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorgaben auf der Baustelle.
Du koordinierst die Nachunternehmer sowie das eingesetzte Personal auf unserer Baustelle.
Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Polierlehrgang, Meister oder eine vergleichbare Qualifikation.
Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Hochbau/Rohbau.
Dein Umgang mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeit ermöglichen dir einen respektvollen Austausch mit deinen Kollegen und den Bauleitern sowie den einzelnen Gewerken.
Du zeichnest dich durch eine hervorragende Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Belastbarkeit aus.
Ansprechende Rahmenbedingungen: tarifliche Sonderleistungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie eine attraktive Vergütung, die stets pünktlich ausbezahlt wird.
Individuelle Förderung: Unterstützung deiner persönlichen Entwicklung.
Attraktive Arbeitsbedingungen: hochwertige Baustelleneinrichtungen und ein moderner Fuhr- und Maschinenpark mit GPS-Steuerung und Ausstattung unterstützen deine Arbeit.
Auf uns kannst du bauen: unbefristete Arbeitsverhältnisse in einem wirtschaftlich starken Familienunternehmen.
Polier (m/w/d) Hochbau Arbeitgeber: Köster GmbH
Kontaktperson:
Köster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier (m/w/d) Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Hochbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Wenn du weißt, welche Projekte gerade laufen oder geplant sind, kannst du gezielt auf diese Unternehmen zugehen und dein Interesse an einer Position als Polier bekunden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position eines Poliers recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baustellenorganisation und -logistik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bau! In Gesprächen oder Netzwerken kannst du deine Begeisterung für innovative Bauprojekte und Techniken zum Ausdruck bringen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch motiviert bist, einen Beitrag zur Branche zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier (m/w/d) Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Hochbau und deine Qualifikationen als Polier hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Poliers geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Baustellenorganisation.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie den Polierlehrgang oder Meisterbrief, sowie relevante Zertifikate beifügst. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köster GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Poliers im Hochbau technisch anspruchsvoll ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauabläufen, Materialbedarf und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle des Poliers ist eine gute Kommunikation mit Kollegen, Bauleitern und Nachunternehmern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gewerken kommuniziert hast und Konflikte gelöst hast.
✨Organisationsfähigkeit demonstrieren
Die Fähigkeit, Baustellenorganisation und -logistik zu koordinieren, ist zentral für diese Position. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um Termine einzuhalten und Abläufe zu optimieren.
✨Sicherheits- und Umweltschutzvorgaben ansprechen
Da die Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorgaben wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Maßnahmen umgesetzt hast und welche Bedeutung dies für dich hat.