Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Diespeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige und montiere Metallkonstruktionen mit modernen Maschinen und Werkzeugen.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit einem modernen Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

View job here Ausbildungsplatz 2026 – Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Vollzeit Bahnhofstraße 4, 91456 Diespeck Ohne Berufserfahrung 02.10.25 Fachkräfte für Metalltechnik (Fachrichtung Konstruktionstechnik) fertigen und montieren Maßkonstruktionen. Eigenhändig oder mit Hilfe geeigneter Maschinen biegen, bohren und formen sie die Metallteile oder schneiden sie nach Maß. Im Anschluss werden die Einzelteile zusammengefügt, z. B. verschweißt oder verschraubt. Deine Aufgaben Prüfen der Eigenschaften der Metalle und Werkstoffe Auswahl geeigneter Werkzeuge und Maschinen für die Bearbeitung der Materialien Einstellung und Überwachung der Maschinen Manuelle Bearbeitung oder Nachbearbeitung der Bauteile Überprüfung der Qualität und Funktionstüchtigkeit der Endprodukte Vorbereitung des Transports an Kunden oder Großabnehmer Dein Profil handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sorgfältige Arbeitsweise körperliche Belastbarkeit Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamgeist und Einsatzfreude Wir bieten Einen modernen Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen Unterstützung und ausführliche Einarbeitung durch unsere erfahrenen Kollegen Gute Übernahmechancen Attraktive Vergütung mit freiwilligen Sonderleistungen Betriebsinterne Schulungen für Azubis Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Flexible Arbeitszeiten Firmenveranstaltungen Mitarbeiterrabatte auf unser gesamtes Sortiment sowie Corporate Benefits Kollegiales Betriebsklima Unmittelbare Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln Kostenfreie Parkplätze Monatliches Benefit-Guthaben zur flexiblen Nutzung: Sachbezug (Gutschein), Essenszuschuss, ÖPNV-Ticket, Fahrtkostenzuschuss, Telefonkosten, Internetpauschale, Betreuungskosten, Erholungsbeihilfe Online bewerben Köstner Stahlzentrum GmbH Bahnhofstraße 4 | 91456 Diespeck

Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Köstner Stahlzentrum GmbH

Die Köstner Stahlzentrum GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine moderne Arbeitsumgebung in einem familiengeführten Unternehmen bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Kollegen, attraktiven Vergütungen und vielfältigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fördert das Unternehmen nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt ein kollegiales Betriebsklima und zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten für eine angenehme Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Köstner Stahlzentrum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und schau dir deren Webseiten an. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die dir helfen können, einen besseren Eindruck zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand jemanden, der in der Metalltechnik arbeitet und kann dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast und bereit bist, zu lernen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle wichtigen Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Sorgfältige Arbeitsweise
Körperliche Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Einsatzfreude
Prüfen der Eigenschaften von Metallen und Werkstoffen
Auswahl geeigneter Werkzeuge und Maschinen
Einstellung und Überwachung von Maschinen
Manuelle Bearbeitung von Bauteilen
Qualitätsüberprüfung der Endprodukte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Ausbildungsplatz zu bekommen. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die zeigen, dass du für den Job geeignet bist!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles direkt ankommt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köstner Stahlzentrum GmbH vorbereitest

Mach dich mit den Metalltechniken vertraut

Informiere dich über die verschiedenen Metallbearbeitungstechniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für das Biegen, Bohren und Formen von Metallen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Wenn du schon mal mit Werkzeugen gearbeitet hast, erzähle davon und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit

Da Teamarbeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften sind, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die diese Themen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an einer Karriere in der Metalltechnik interessiert bist.

Ausbildungsplatz 2026 - Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Köstner Stahlzentrum GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>