Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Mobilfunkmasten und baue Standorte deutschlandweit auf.
- Arbeitgeber: KÖTT Industriemontagen ist ein innovatives Unternehmen in der Mobilfunkbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, deutschlandweit zu reisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Montage oder handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Herrn Kött für Fragen und Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort zur Festanstellung: Obermonteur(in) / Monteur(in) für die Montage von Mobilfunkmasten und den Auf- und Umbau von Mobilfunkstandorten deutschlandweit.
KÖTT Industriemontagen & Seilzugangstechnik
Ansprechpartner: Herr Kött
Wallgässchen 3, 01097 Dresden
Mobil: +49 (0) 163 1492215
Alle Infos finden Sie hier:
Obermonteur(in) / Monteur(in) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kött - Industriemontagen
Kontaktperson:
Kött - Industriemontagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Obermonteur(in) / Monteur(in) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mobilfunkmasten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mobilfunktechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Obermonteure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Montage und im Umgang mit technischen Geräten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, deutschlandweit zu reisen. Arbeitgeber suchen oft nach Monteuren, die bereit sind, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, also betone deine Reisebereitschaft im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obermonteur(in) / Monteur(in) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KÖTT Industriemontagen & Seilzugangstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Montage von Mobilfunkmasten wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Obermonteur(in) / Monteur(in) geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kött - Industriemontagen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KÖTT Industriemontagen & Seilzugangstechnik informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Obermonteurs oder Monteurs.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Mobilfunkmasten montiert oder ähnliche Aufgaben erledigt hast.
✨Fragen zur Sicherheit und Technik
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsstandards und technischen Verfahren zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit bei der Montage verstehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du wahrscheinlich im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.