Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Schallimmissionsschutz und Bauakustik eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: KÖTTER Consulting Engineers ist ein innovatives Ingenieurbüro, das seit 1991 Akustiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Akustik von Gebäuden und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Akustik und Erfahrung in der Bauakustik.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
KÖTTER Consulting Engineers Berlin GmbH ist ein spezialisiertes, unabhängiges Ingenieurunternehmen, das sich seit 1991 mit der Lösung komplexer Aufgabenstellungen der technischen Akustik, des Schallschutzes sowie der Anlagenschwingungen und der Strömungstechnik beschäftigt.
Unsere Auftraggeber sind u.a. Architekten, Planer, Behörden, Bauunternehmen und Produktionsbetriebe.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Sie für den Bereich Bauphysik + Immissionsschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Festanstellung. Die Erarbeitung von bau- und raumakustischen Maßnahmen zur Reduzierung der Schallübertragung innerhalb von Gebäuden sowie die Optimierung der Schallausbreitung innerhalb von Räumen gehören ebenso zu unseren Aufgabenfeldern wie die bauphysikalische Verbesserung der Gebäudehülle. Darüber hinaus führen wir Schallemissions- und Immissionsmessungen durch, erstellen schalltechnische Prognosen, Nachweise gem. TA Lärm und Gutachten.
Aufgaben
- Eigenständige Projektbearbeitung und qualifizierte Beratung unserer Kunden nach entsprechender Einarbeitung
- Durchführung und Auswertung von Messungen in den Bereichen Schallimmissionsschutz sowie Bau- und Raumakustik
- Bearbeitung der Bau- und Raumakustik in allen LPH der HOAI
- Erstellung von schalltechnischen Gutachten
- Bearbeitung von B-Plänen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Akustik
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Bau- und Raumakustik sowie im Schallimmissionsschutz
- Freude am Kontakt und Umgang mit Kunden
- Strukturierte, gewissenhafte und engagierte Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- herausfordernde, abwechslungsreiche Tätigkeit und ein ideales Umfeld zur Umsetzung eigener Ideen in einem engagierten Team aus exzellenten Fachleuten
- eigenverantwortliche Projektbearbeitung
- offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen
- leistungsgerechte Vergütung mit Umsatzbeteiligung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
KÖTTER Consulting Engineers Berlin GmbH
Herr Dipl.-Ing. Bernd Fleischer
Balzerstraße 43
12683 Berlin
Telefon +49 30 526788.0
#J-18808-Ljbffr
Akustik-Ingenieur als Projektmanager / Gutachter (m/w/d) für Schallimmissionsschutz, Bau- und R[...] Arbeitgeber: KÖTTER Consulting Engineers Berlin GmbH
Kontaktperson:
KÖTTER Consulting Engineers Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Akustik-Ingenieur als Projektmanager / Gutachter (m/w/d) für Schallimmissionsschutz, Bau- und R[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Akustikbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Schallimmissionsschutz und Bauakustik auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Bau- und Raumakustik bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Schallschutz und deine Projektmanagementfähigkeiten beziehen. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akustik-Ingenieur als Projektmanager / Gutachter (m/w/d) für Schallimmissionsschutz, Bau- und R[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KÖTTER Consulting Engineers Berlin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Akustik und Schallschutz hervorhebt. Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Bau- und Raumakustik sowie im Schallimmissionsschutz ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER Consulting Engineers Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Akustik-Ingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Schallimmissionsschutz und Bauakustik dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich akustische Lösungen entwickelt oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.