Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Installation von IT-Systemen sowie die Fehlersuche und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: KÖTTER Sicherheitssysteme bietet innovative Lösungen für Sicherheitstechnik in Wirtschaft und Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, pünktliche Vergütung, kostenlose Dienstkleidung und Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem professionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Technik und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Duales Ausbildungssystem mit Berufsschule und sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) in Dortmund 2025
Die KÖTTER Sicherheitssysteme SE & Co. KG ist ein Unternehmen der KÖTTER Unternehmensgruppe. Egal ob Einbruch- oder Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachungen und mobiler Brandschutz – die Experten von KÖTTER Sicherheitssysteme beraten, entwickeln und realisieren individuelle Lösungsansätze für anspruchsvolle Kunden aus Wirtschaft, Industrie und Politik. Hierbei setzen wir zum Schutz von Menschen, Gütern und Gebäuden stets auf technisch modernste sowie nachhaltige Lösungsansätze. Dieser Servicegedanke sowie unsere Experten in den bundesweit 13 Niederlassungen gewährleisten den täglichen Mehrwert für unsere Kunden.
Dein Schulabschluss naht? Du möchtest die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft stellen?
Die KÖTTER Services bietet Dir eine hochwertige Ausbildung, einen auch in Zukunft sicheren Arbeitsplatz und Perspektiven für eine steile Karriere an.
Werde Teil unseres Teams – bewirb Dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2025.
Wir freuen uns auf Dich!
Aufgaben/Tätigkeiten
- Während deiner Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in lernst du: Planung und Installation von IT-Systemen, einschließlich Hardware, Software und Netzwerklösungen.
- Fehlersuche und Behebung technischer Störungen vor Ort oder remote.
- Einrichtung und Wartung von Telekommunikationsanlagen und Sicherheitssystemen.
- Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei technischen Fragestellungen.
- Projektmanagement und Dokumentation von Arbeitsschritten und Ergebnissen.
Profil/Anforderungen
- Schulabschluss: Mindestens ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife.
- Interesse an Elektronik, IT und Technik.
- Handwerkliches Geschick und Spaß am Tüfteln.
- Logisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Motivation, Eigeninitiative und Freude am Lernen.
Unser Versprechen
- Die persönliche und individuelle Betreuung vom Ausbildungsbeginn bis zum Ausbildungsende.
- Kostenlose Prüfungsvorbereitungskurse.
- Vielseitige Aufgabengebiete.
- Ausbildungsvergütung nach Tarif und pünktliche Zahlung.
- Qualifizierte Einarbeitung und praxisnahe Ausbildung.
- Kostenfreie Dienstkleidung.
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team.
- Duales Ausbildungssystem, d.h. neben der Vermittlung im Betrieb wird regelmäßig die Berufsschule besucht.
- Sehr gute Chancen der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten bei über 800 namhaften Anbietern.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) in Dortmund 2025 Arbeitgeber: KÖTTER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KÖTTER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) in Dortmund 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IT-Systeme und Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von KÖTTER Sicherheitssysteme hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KÖTTER in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) in Dortmund 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KÖTTER Sicherheitssysteme: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in zeigen. Betone dein Interesse an Elektronik und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Motivation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von KÖTTER Sicherheitssysteme ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektronik und IT zu sprechen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Technologien auseinandersetzt und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen hast, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Sei authentisch und motiviert
Zeige deine Motivation für die Ausbildung und sei dabei du selbst. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zum Interviewer aufzubauen.