Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Sauberkeit und Technik in Gebäuden, koordiniere Nachunternehmer und bearbeite Kundenanliegen.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen mit langfristigen Perspektiven für Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 16 EUR pro Stunde, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams mit der Chance auf eine feste Anstellung nach erfolgreicher Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf und Erfahrung in der Gebäudetechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Kundeneinsätze ohne wechselnde Betriebe und Bereitschaft zum Notdienst sind notwendig.
Unser Kunde bietet Dir eine langfristige berufliche Perspektive mit der Möglichkeit, nach erfolgreicher Zusammenarbeit in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
Aufgaben/Tätigkeiten
- Durchführung von Rundgängen zur Kontrolle der Sauberkeit und des Zustands sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes
- Koordination und Überwachung von Nachunternehmern, inklusive der Durchführung von Abnahmen
- Störungssuche und -beseitigung in den Bereichen Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
- Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Beleuchtungsanlagen, Aufzügen und Eingangstüren
- Bearbeitung von Mieter- und Kundenanliegen sowie Dokumentation der ausgeführten Leistungen
Profil/Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Elektroniker, Mechatroniker, Gas- und Wasserinstallateur, Heizungs- und Lüftungsbauer oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Gebäudetechnik oder in einer ähnlichen Tätigkeit
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kenntnisse in der Nutzung von Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Not- und Stördienst
Unser Versprechen
- Eine verantwortungsvolle und langfristige Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei einem etablierten Kundenunternehmen
- Einen festen Kundeneinsatz – keine wechselnden Kundenbetriebe
- Attraktive Vergütung ab 16 EUR pro Stunde, abhängig von Qualifikation und Erfahrung
- Ein modernes Arbeitsumfeld und hochwertige technische Ausstattung
- Eine gründliche Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten weiter auszubauen
#J-18808-Ljbffr
Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: KÖTTER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KÖTTER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu deren Projekten oder Arbeitsweise stellst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zum Not- und Stördienst. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Kenntnisse in Office-Anwendungen, um zu zeigen, dass du auch administrative Aufgaben bewältigen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Hausmeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gebäudetechnik und deine handwerklichen Fähigkeiten, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, Erfahrungen und dein technisches Verständnis ein und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Hausmeister wirst Du oft mit Mietern und Nachunternehmern kommunizieren müssen. Bereite Dich darauf vor, wie Du Probleme angehen und Lösungen präsentieren kannst. Ein Beispiel aus der Vergangenheit kann hier sehr hilfreich sein.
✨Hebe Deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass Du Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Gebäudetechnik während des Interviews betonst. Zeige, dass Du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige Dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, um Deine Fähigkeiten weiter auszubauen und Deine Karriere voranzutreiben.