Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Werkfeuerwehr und sorge für Sicherheit und Kundenzufriedenheit.
- Arbeitgeber: KÖTTER Fire & Service ist ein Marktführer im Brandschutz mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Wechselprämie von 5.000€, unbefristeten Vertrag und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Sicherheitsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamführung und Kenntnisse im Sicherheitsmanagement sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Profitiere von über 800 Mitarbeiter-Rabatten bei großen Marken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der vorbeugende und abwehrende Brandschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssicherheit. Als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau bei KÖTTER Fire & Service tragen Sie einen großen Teil dazu bei. Wenn Sie an einer neuen Herausforderung bei einem Marktführer der Branche interessiert sind, sollten wir uns kennenlernen. Es erwarten Sie eine (über-) tarifliche Bezahlung (mit verschiedenen Zuschlägen), sicherer Arbeitsplatz und verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Sicher dir deine Wechselprämie in Höhe von 5.000€* (*Auszahlung jeweils 2.500 € nach Bestehen der Probezeit / nach einem Jahr der Tätigkeit bei einer Vollzeitstelle. Diese Aktion ist vom 01.07.2025-31.12.2025 befristet).
Aufgaben/Tätigkeiten
- Kundenbetreuung: Ansprechpartner für interne und externe Kunden in allen Belangen der Werkfeuerwehr, Sicherstellung einer hohen Servicequalität und Kundenzufriedenheit, Durchführung von regelmäßigen Besprechungen mit den Kunden zur Abstimmung von Sicherheitskonzepten und -maßnahmen.
- Personalführung: Leitung und Organisation des Teams der Werkfeuerwehr im Tagdienst, Verantwortung für die Einsatzplanung, Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter, Förderung der Teamarbeit und Motivation der Mitarbeiter zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Sicherheitsmanagement: Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -standards, Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsbegehungen und -analysen, Entwicklung und Implementierung von Notfall- und Einsatzplänen.
- Dokumentation und Reporting: Erstellung von Berichten über Einsätze, Schulungen und Sicherheitsmaßnahmen, Dokumentation von Vorfällen und Durchführung von Nachbesprechungen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Profil/Anforderungen
- Truppmann, Truppführer oder höherwertig nach FwDv 2 wünschenswert.
- Gruppenführer im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B3 Qualifikation) wünschenswert.
- Gültige Arbeitsschutzuntersuchung G 26.3 wünschenswert.
- Führerschein Klasse B.
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams, idealerweise im Bereich Werkfeuerwehr oder vergleichbaren Sicherheitsdiensten.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit.
- Kenntnisse in der Gefahrenabwehr und im Sicherheitsmanagement sind von Vorteil.
- Freundliches, kundenorientiertes Auftreten.
- Teamfähigkeit.
- Serviceorientierung.
- Durchsetzungsvermögen.
- Überzeugender und sicherer Auftritt gegenüber Kunden und Mitarbeitern.
- Selbstständigkeit.
Unser Versprechen
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag vom ersten Tag an.
- Wechselprämie 5.000€*.
- Übertarifliche Bezahlung.
- Kostenlose Dienstkleidung.
- Regelmäßige kostenfreie Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Über 800 attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei z.B. BMW, AUDI, T-Mobile, congstar, SKY, Juwelier Christ.
Objektleiter (m/w/d) für die Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie Arbeitgeber: KÖTTER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KÖTTER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleiter (m/w/d) für die Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Sicherheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitskonzepten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Führung und Teamarbeit antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über KÖTTER Fire & Service und deren Werte, um in Gesprächen authentisch und motiviert aufzutreten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter (m/w/d) für die Werkfeuerwehr in Zwickau - Wechselprämie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Objektleiters bei KÖTTER Fire & Service interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Werkfeuerwehr oder vergleichbaren Sicherheitsdiensten ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du Teams geleitet und Sicherheitsstandards umgesetzt hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und deine kundenorientierte Denkweise hervorheben. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Kunden kommuniziert hast.
Dokumentation und Reporting: Erwähne in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Reporting. Beschreibe, wie du Berichte über Einsätze und Schulungen erstellt hast und wie dies zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Brandschutz und Teamführung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit deinem Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teamarbeit gefördert und Konflikte gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere KÖTTER Fire & Service und deren Sicherheitskonzepte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.