Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitskräfte schützen Kunden vor Gefahren und nehmen an regelmäßigen Schulungen teil.
- Arbeitgeber: KÖTTER Security ist Deutschlands größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Aus- und Weiterbildung sowie einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und starte deine Karriere in der Feuerwehrausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung sind die Hauptqualifikationen.
- Andere Informationen: Wir suchen nach jungen Talenten, die bereit sind, etwas Neues zu lernen.
Als größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister Deutschlands ist KÖTTER Security für Unternehmen aller Branchen tätig. Unsere Sicherheitsmitarbeiter: innen tragen einen großen Teil dazu bei, verschiedene Gefahren von unseren Kunden abzuwehren. Höchste Dienstleistungsqualität gewährleisten wir durch eine regelmäßige Aus- und Weiterbildung.
Dein tägliches Doing im Job erfüllt dich schon lange nicht mehr. Du hast Bock auf was Neues? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Sicherheitskräfte (m/w/d) mit der Bereitschaft zum Einstieg in die Feuerwehrausbildung in Abstatt Arbeitgeber: KÖTTER SE & Co. KG Security, München
Kontaktperson:
KÖTTER SE & Co. KG Security, München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitskräfte (m/w/d) mit der Bereitschaft zum Einstieg in die Feuerwehrausbildung in Abstatt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sicherheitskräfte bei KÖTTER Security. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KÖTTER Security. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Feuerwehrausbildung vor. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des Vorstellungsgesprächs. Diese Eigenschaften sind in der Sicherheitsbranche besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitskräfte (m/w/d) mit der Bereitschaft zum Einstieg in die Feuerwehrausbildung in Abstatt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KÖTTER Security: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KÖTTER Security informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Sicherheitskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Sicherheitsbranche wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und eventuell bereits vorhandene Sicherheitszertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KÖTTER Security arbeiten möchtest und was dich an der Feuerwehrausbildung interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Sicherheitsbranche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KÖTTER SE & Co. KG Security, München vorbereitest
✨Informiere dich über KÖTTER Security
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KÖTTER Security informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Dienstleistungen und die Rolle der Sicherheitskräfte im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsbereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in kritischen Situationen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Gefahren abzuwenden.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da KÖTTER Security großen Wert auf regelmäßige Aus- und Weiterbildung legt, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Hinblick auf die Feuerwehrausbildung. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und deinen Willen zur persönlichen Entwicklung.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Sicherheitskräfte oder den Ausbildungsprogrammen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.