Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von automatischen Türsystemen im Kundendienst.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Partner für Handwerk und Bau mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet ist der Landkreis Osnabrück und nördliches Münsterland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 100 Jahren ein bewährter, lösungsorientierter Partner für Handwerk, Bauherren, Architekten und Planer. Als Fachgroßhändler und Dienstleister für Holz-, Kunststoff- und Metallverarbeiter mit einer breiten Produktpalette aus den Bereichen Bau- und Möbelbeschläge, Lacke und Beizen, sowie Profilsysteme, Aluminiumhalbzeuge, Türtechnik und Automatisierung und vieles mehr, bieten wir unseren Kunden eine Auswahl aus über 30.000 Lagerartikeln.
Für den Ausbau und die Festigung unserer Marktposition in unserem Unternehmensbereich Gebäudetechnik / Kundendienst suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt engagierte und belastbare Servicetechniker für automatische Türsysteme im Kundendienst - Gebiet Landkreis Osnabrück und nördl. Münsterland.
Servicetechniker für automatische Türsysteme im Kundendienst (w/m/d) (Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme) Arbeitgeber: Kötter + Siefker GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kötter + Siefker GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für automatische Türsysteme im Kundendienst (w/m/d) (Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich automatischer Türsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik und Automatisierung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du technische Probleme lösen oder deine Herangehensweise an typische Herausforderungen im Kundendienst präsentieren musst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für automatische Türsysteme im Kundendienst (w/m/d) (Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensphilosophie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für automatische Türsysteme zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Gebäudetechnik oder im Kundendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kötter + Siefker GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Türtechnik und Automatisierung informiert bist. Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position im Kundendienst ist, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.