Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Motorradzubehör verkaufen und Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Motorradzubehör.
- Mitarbeitervorteile: Einarbeitung, Schulungen und interne Trainings werden angeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Vertriebsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung mit Vertriebsschwerpunkt ist erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit technischen Produkten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen nach einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung mit Schwerpunkt Vertrieb. Erfahrung im Bereich technischer Produkte und/oder Fahrerausstattung ist vorteilhaft. Du solltest ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick besitzen.
Wir bieten dir eine auf deine Kenntnisse abgestimmte Einarbeitung, Schulungen bei den Herstellern und interne Schulungen an.
Motorradzubehör Vertriebsmitarbeiter Arbeitgeber: Kohl automobile GmbH
Kontaktperson:
Kohl automobile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Motorradzubehör Vertriebsmitarbeiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Motorradbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Produkte im Bereich Motorradzubehör. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungstechniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in jedem Gespräch. Achte darauf, klar und überzeugend zu sprechen, und stelle Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motorradzubehör Vertriebsmitarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Vertriebsmitarbeiter im Bereich Motorradzubehör zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb und Kenntnisse technischer Produkte hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick betonst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Motorradzubehör interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohl automobile GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Erfahrung im Bereich technischer Produkte vorteilhaft ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die Produkte, die das Unternehmen vertreibt, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, und sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Da Verhandlungsgeschick gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Verhandlungssituationen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Einarbeitung und Schulungen stellen
Zeige dein Interesse an der angebotenen Einarbeitung und den Schulungen. Stelle Fragen dazu, wie diese ablaufen und welche Themen behandelt werden, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.