Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die globale Beschaffung für IT und Technologie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in technischen Speziallösungen mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Nutze deine strategischen Fähigkeiten, um echte Veränderungen in der Technologiebranche zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im strategischen Einkauf und Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kooperativem Führungsstil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick
Die besten Fach- und Führungskräfte an Bord zu holen und die richtigen Menschen als nachhaltig erfolgreiche Teams zusammen zu bringen – das ist seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz als ihr Human Ressource Partner.
Gestalten Sie den globalen Technologieeinkauf mit Weitblick und Wirkung.
Unsere Kundin mit Standort in der Region Basel gehört zu den führenden Anbietern technischer Speziallösungen. Dank massgeschneiderter Entwicklungen, fortschrittlicher Technologien und einem kundenorientierten Serviceangebot konnte sie sich als unverzichtbarer Partner in diversen Industriezweigen positionieren. Im Zentrum ihrer Unternehmensphilosophie stehen langfristige Stabilität und verantwortungsbewusstes Wachstum.
Exklusiv für unsere Mandantin suchen wir eine technologieaffine Persönlichkeit mit strategischer Einkaufserfahrung, welche die globale Verantwortung für die technologiebezogene Warengruppe im Bereich IT und Operational Technology übernimmt.
Globaler Strategischer Einkäufer : in – IT & Technologie
In dieser anspruchsvollen Rolle gestalten Sie die Beschaffung für IT-Hardware, -Software sowie digitale Services und industrielle Technologien aktiv mit. Sie entwickeln und implementieren eine globale Beschaffungsstrategie, führen Lieferantenverhandlungen auf internationaler Ebene und stellen sicher, dass vertragsgemässe Konditionen und hohe Qualitäts- sowie Servicestandards eingehalten werden.
Gestalten Sie aktiv mit
- Strategische Verantwortung für die globale Beschaffung in den Bereichen IT und Operational Technology mit Fokus auf die Weiterentwicklung der Ausgabenstruktur und der Optimierung des Beschaffungsvolumens.
- Entwicklung und Implementierung von internationalen Beschaffungsstrategien für IT-Hardware, -Software, digitale Services sowie industrielle Technologien.
- Analyse globaler Märkte zur Identifikation von Trends und Potenzialen sowie zur Risikominimierung, insbesondere im Hinblick auf Lieferkettenstörungen und Cybersecurity-Herausforderungen.
- Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften mit Schlüssellieferanten, Förderung von Innovationsprojekten in Zusammenarbeit mit diesen sowie Überwachung der Lieferantenleistung im Einklang mit vertraglichen Vereinbarungen und definierten Service-Standards.
- Verhandlungsführung mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und kontinuierliche Kostensenkungsinitiativen in der IT-Beschaffung umzusetzen.
- Beratung der regionalen Beschaffungsteams in Bezug auf kategorienübergreifende Beschaffungsthemen sowie Unterstützung der Länderorganisationen bei spezifischen Verhandlungen.
- Erstellung und Pflege von Notfallstrategien, um die Geschäftskontinuität bei potenziellen Lieferantenproblemen oder unvorhergesehenen Marktentwicklungen zu gewährleisten.
- Kontinuierliche Verbesserung der Beschaffungsprozesse durch die Implementierung von Best Practices und innovativen Ansätzen zur Steigerung der Effizienz und des langfristigen Erfolgs.
Was Sie mitbringen
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit einem anschliessenden Studium (FH oder HF) in einem betriebswirtschaftlichen, technischen oder IT-bezogenen Bereich. Idealerweise ergänzt durch eine weiterführende Weiterbildung im Bereich Beschaffung, Supply Chain Management (SCM) oder Informatik / Wirtschaftsinformatik.
- Mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf, vorzugsweise in technologieorientierten Warengruppen oder mit tiefgehender technischer Expertise.
- Erfolgreiche Erfahrung im Management von regionalen oder globalen Beschaffungsbereichen, einschliesslich der Konzeption, Einführung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien.
- Starkes Interesse an neuen Technologien und Branchentrends, mit der Fähigkeit, diese in den Beschaffungsprozess zu integrieren.
- Ausgeprägte Verhandlungskompetenz sowie fundierte Erfahrung im Vertragsmanagement und der Sicherstellung vorteilhafter Vereinbarungen.
- Teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Empathie und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
- Hervorragende analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um zielgruppengerecht agieren zu können.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1), um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu agieren.
Ihre Benefits
- Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Beschaffungsbereichen, mit der Möglichkeit, innovative Strukturen und Prozesse zu implementieren.
- Ein kooperativer Führungsstil, der Unabhängigkeit fördert und Mitarbeitende dazu ermutigt, eigene Ideen innerhalb klar definierter Ziele zu entwickeln.
- Eine offene Unternehmenskultur mit transparenter Kommunikation, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, die den Austausch und die Zusammenarbeit stärkt.
- Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere über firmeneigene Programme.
- Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, die Ihnen hilft, sich schnell in die neue Rolle einzufinden.
- 5 Wochen Urlaub sowie die Option auf zusätzliche freie Tage zur Förderung Ihrer Work-Life-Balance.
Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.
#J-18808-Ljbffr
Globaler Strategischer Einkäufer : in - IT & Technologie Arbeitgeber: Kohlberg & Partner GmbH
Kontaktperson:
Kohlberg & Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Globaler Strategischer Einkäufer : in - IT & Technologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig dein Interesse an den neuesten Trends im IT-Bereich.
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit dem Unternehmen vertraut, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und die aktuelle Marktsituation. So kannst du in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenangebote, sondern sprich aktiv Unternehmen an, die dich interessieren. Zeig Initiative und erkläre, wie du mit deiner Expertise im strategischen Einkauf einen Mehrwert schaffen kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Plattform zu bewerben und profitiere von unserem Netzwerk!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Globaler Strategischer Einkäufer : in - IT & Technologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du für die Rolle als Globaler Strategischer Einkäufer:in brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verbindung zur Stelle herstellen!: Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle zusammenhängen. Zeig uns, dass du die richtige Person für die strategische Verantwortung im Einkauf bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohlberg & Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da die Kundin auf langfristige Stabilität und verantwortungsbewusstes Wachstum setzt, solltest du in der Lage sein, zu zeigen, wie deine eigenen Werte mit diesen übereinstimmen.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Rolle stark auf Verhandlungsführung fokussiert ist, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Überlege dir Strategien, um vorteilhafte Konditionen zu erzielen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Analysiere den Markt
Sei bereit, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT und Operational Technology zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Marktentwicklungen zu analysieren und Risiken zu minimieren, insbesondere in Bezug auf Lieferketten und Cybersecurity.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deine Fähigkeit, konstruktiv mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten, verdeutlichen. Zeige, dass du auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.