Senior Manager Global ICT Sourcing Jetzt bewerben
Senior Manager Global ICT Sourcing

Senior Manager Global ICT Sourcing

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your expertise to shape global ICT sourcing strategies and supplier relationships.
  • Arbeitgeber: Join a leading tech provider in the heart of Northwestern Switzerland with a rich history.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, 5 weeks vacation, and a culture that values your ideas.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a collaborative environment with opportunities for personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring 7-10 years of strategic sourcing experience, especially in IT hardware and software.
  • Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; enjoy team-building activities and open communication.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten.

Unsere Mandantin, mit Sitz in der Nordwestschweiz, blickt auf eine langjährige Firmengeschichte zurück und hat sich zu einem führenden Anbieter von spezialisierten Technologien entwickelt. Durch umfassende Forschung und Entwicklung werden innovative Lösungen geschaffen, die den Anforderungen verschiedenster Kunden gerecht werden.

Exklusiv für unsere Kundin suchen wir eine:n Senior Beschaffungsexpert:in, der/die den Aufbau und die Weiterentwicklung der globalen ICT- und Operational Technology-Ausgabenverantwortung übernimmt.

In dieser anspruchsvollen Rolle haben Sie die Möglichkeit, den Auf- und Ausbau der Beschaffung für ICT-Hardware, -Software und -Services aktiv mitzugestalten. Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der globalen ICT-Beschaffungsstrategie, einschliesslich der Lieferantenbeziehungen, Vertragsverhandlungen und der Sicherstellung optimaler Konditionen bei gleichzeitiger Wahrung hoher Qualitäts- und Servicestandards.

Gestalten Sie aktiv mit:

  • Aufbau und Weiterentwicklung der globalen Ausgabenverantwortung «spend» für ICT und Operational Technology.
  • Entwicklung, Implementierung und Umsetzung globaler Sourcing-Strategien für ICT-Hardware, Software, Dienstleistungen sowie Operational Technology.
  • Durchführung von Marktanalysen zur Identifizierung von Trends, Chancen und Risiken im IT-Beschaffungsbereich sowie Identifikation und Minderung von Risiken, einschliesslich Lieferkettenunterbrechungen und Cybersecurity-Bedrohungen.
  • Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Schlüssel-Lieferanten sowie aktives Vorantreiben von Innovationen gemeinsam mit Key Suppliers und dem Business.
  • Überwachung der Lieferantenleistung sowie Sicherstellung der Einhaltung vertraglicher Verpflichtungen und Service-Level-Agreements.
  • Führung von Verhandlungen mit Lieferanten, um vorteilhafte Konditionen zu sichern.
  • Identifikation und Umsetzung von Kosteneinsparungsmassnahmen und -möglichkeiten in der IT-Beschaffung.
  • Beratung und Unterstützung regionaler Beschaffungsteams in kategorienbezogenen Angelegenheiten.
  • Erstellung von Notfallplänen zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität bei Lieferantenproblemen oder Marktveränderungen.
  • Förderung kontinuierlicher Verbesserungen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse und -ergebnisse.

Was Sie mitbringen:

  • Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit Fachhochschul- oder Hochschulstudium, idealerweise in Beschaffung/SCM oder einem technischen, betriebswirtschaftlichen oder IT-bezogenen Studium mit anschliessender Weiterbildung im Bereich Beschaffung/SCM.
  • Mindestens 7 – 10 Jahre Erfahrung in der strategischen Beschaffung, mit einem signifikanten Fokus auf IT-Hardware, Software und Dienstleistungen.
  • Nachweisliche Erfolge im Aufbau und Management globaler IT-Beschaffungskategorien.
  • Fundierte Kenntnisse über globale ICT- und Operational Technology-Trends, Lieferanten und Technologien.
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten in Verhandlungen und im Vertragsmanagement.
  • Tiefgehendes Verständnis der IT-Architektur und ihrer Abhängigkeiten im Kontext strategischen Sourcings.
  • Hohe Empathie, Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams sowie im Management unterschiedlicher Stakeholder.
  • Ausgeprägte analytische, strategische Denkfähigkeiten sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (C1).

Ihre Benefits:

  • Grosser Gestaltungsspielraum beim Aufbau der oben genannten Kategorie mit viel Freiraum für eigene Ideen und Entwicklungen.
  • Fokus auf Fordern und Fördern, wobei Führungskräfte sich eher im Hintergrund halten und die Eigeninitiative der Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen.
  • Eine offene, kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
  • Intensive, praxisorientierte Einarbeitung und offene Kommunikationspolitik.
  • Teilnahme an Sport- und Freizeitaktivitäten zur Förderung des Teamzusammenhalts.
  • 5 Wochen Urlaub und die Möglichkeit zusätzlicher freier Tage für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Unsere spezialisierte Beraterin Sandra Tinner-Derungs freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Absolute Diskretion ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet.

Kohlberg & Partner GmbH
Frau Sandra Tinner-Derungs
Löwenstrasse 30
Zürich
043 888 70 88

#J-18808-Ljbffr

Senior Manager Global ICT Sourcing Arbeitgeber: Kohlberg + Partner GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer dynamischen und innovativen Umgebung zu arbeiten, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Weiterentwicklung beitragen können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie einer offenen, kollegialen Unternehmenskultur fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten großzügige Urlaubstage. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in der Nordwestschweiz, wo flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege den Weg für kreative Lösungen ebnen.
K

Kontaktperson:

Kohlberg + Partner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Manager Global ICT Sourcing

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich ICT und Operational Technology. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor! Überlege dir Strategien, wie du vorteilhafte Konditionen sichern kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner bisherigen Karriere mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager Global ICT Sourcing

Strategische Beschaffung
Vertragsmanagement
Verhandlungsgeschick
Marktanalyse
Lieferantenbeziehungsmanagement
Risikomanagement
IT-Beschaffung
Operational Technology
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Stakeholder-Management
IT-Architekturverständnis
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle als Senior Manager Global ICT Sourcing unterstreicht. Betone relevante Erfahrungen in der strategischen Beschaffung und deine Erfolge im Management von IT-Beschaffungskategorien.

Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor: Da die Rolle stark auf Verhandlungen und Vertragsmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen und die Sicherstellung optimaler Konditionen anführen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du Marktanalysen durchgeführt hast, um Trends und Risiken zu identifizieren. Dies ist entscheidend für die Position und sollte klar hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohlberg + Partner GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die spezifischen Ziele und Strategien des Unternehmens im Bereich ICT-Beschaffung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich globale Beschaffungsstrategien entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Verhandlungsfähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich ICT und Operational Technology auf dem Laufenden. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Beschaffungsstrategien integrieren würdest.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Senior Manager Global ICT Sourcing
Kohlberg + Partner GmbH Jetzt bewerben
K
  • Senior Manager Global ICT Sourcing

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • K

    Kohlberg + Partner GmbH

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Kohlberg + Partner GmbH

    K
    Oracle 1st / 2nd Level Application Supporter

    Kohlberg + Partner GmbH

    Geneva Vollzeit
    K
    Oracle 1st / 2nd Level Application Supporter

    Kohlberg + Partner GmbH

    Fribourg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    K
    Oracle 1st / 2nd Level Application Supporter

    Kohlberg + Partner GmbH

    Renens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>