Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektroinstallation und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektroinstallation mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, die dir viele Karrieremöglichkeiten eröffnet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule, gute Leistungen in Mathe und Technik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Schnuppermöglichkeiten sind verfügbar – ruf uns an oder besuche unsere Website!
Wir suchen per 1.8.2022 einen auszubildenden, jungen Berufsmann (Frau).
Was du mitbringst:
- abgeschlossene Volksschule, mittlere Anforderungsstufe oder höher
- gute Leistungen in den Fachbereichen Mathematik sowie Natur und Technik
- handwerkliches Geschick, auch für feine Arbeiten
- gutes, technisches Verständnis
- Deutsch in Sprache und Schrift (zwingend)
- Freude, auch im Team zu arbeiten
Ruf uns an, schnuppern möglich!
Lehrling Elektroinstallateur EFZ Arbeitgeber: Kohler + Partner Elektro AG
Kontaktperson:
Kohler + Partner Elektro AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Elektroinstallateur EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektroinstallation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche einen Schnuppertag, um einen Einblick in den Beruf zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Elektroinstallateur EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die Website www.elektriker.ch, um mehr über deren Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine guten Leistungen in Mathematik sowie Natur und Technik eingehen. Hebe auch dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroinstallateur darlegst. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und was dich an diesem Beruf begeistert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Sprache und Schrift klar und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohler + Partner Elektro AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Technik hat, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Naturwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Das kann deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen und zeigt dein Engagement.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du Elektroinstallateur werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.