Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Elektroinstallationsprojekte von der Anfrage bis zur Abrechnung.
- Arbeitgeber: Mathys + Götschmann AG ist seit 1951 in Bern aktiv und lebt Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote Work und ein Firmenfahrzeug für berufliche und private Zwecke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich in einem modernen Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Montageelektriker:in EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Position
Du verantwortest Neubau- und Sanierungsprojekte von der ersten Kundenanfrage über die Massaufnahme, Kalkulation und Angebotserstellung bis hin zur erfolgreichen Abrechnung. Als direkte Ansprechperson für die Bauherrschaft leitest du Projekte eigenständig oder arbeitest eng mit Bauherr:innen, Architekt:innen und Fachplaner:innen zusammen. Du coachst projektabhängig ein Team aus 5 – 8 Elektroinstallateur:innen und realisierst vielseitige Projekte in und rund um Bern. Je nach Erfahrung leitest du Projekte von wenigen Tausend Franken bis CHF 1 Mio. – vom Kleinauftrag bis zum Grossprojekt.
Dein neuer Arbeitgeber - Mathys + Götschmann AG
Seit 1951 in der Region Bern aktiv und inhabergeführt, mit Fokus auf persönliche, langfristige Kundenbeziehungen. Berät, plant und realisiert Elektroinstallationen – vom Einfamilienhaus bis zum Wohn-, Gewerbe- und Industriebau. Lebt Innovation durch komplett digitalisierte Prozesse. Bietet einen zentralen Arbeitsort in Bern und die Möglichkeit von Remote Arbeiten.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Montageelektriker:in EFZ.
- Idealerweise befindest du dich in der Weiterbildung zum/zur Elektroprojektleiter:in Installation und Sicherheit oder hast diese bereits abgeschlossen.
- Du arbeitest routiniert mit digitalen Tools und schätzt die Vorteile einer cloudbasierten Umgebung.
- Dein Kommunikationsstil ist klar, direkt und auf den Punkt – in Deutsch.
Aufbauend auf deiner Berufserfahrung setzt dich das Unternehmen dort ein, wo du heute stehst.
Deine Chancen
- Du wirst Teil eines Teams, das gemeinsam anpackt, sich gegenseitig unterstützt und Erfolge feiert.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Remote Work gehören zum Alltag.
- Dein moderner Arbeitsplatz im Zentrum von Bern bietet dir alles, was du brauchst.
- Ein Firmenfahrzeug steht dir für berufliche und private Zwecke zur Verfügung.
- Dabei entwickelst du dich stetig weiter – mit der Perspektive, grössere Projekte zu übernehmen und neue Verantwortung zu tragen.
- Das Projektleitungsteam und der Geschäftsführer stehen dir im Sparring zur Seite, um deine Ziele zu erreichen.
Hast du Fragen? Melde dich jederzeit. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns dein Dossier mit den vollständigen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen inkl. Gehaltsvorstellung via Online-Portal oder mit Angabe der Referenznummer (21606) per E-Mail an.
Ein klares Zeichen! Mit «a» wie «alle Menschen» zeigen wir unsere Wertschätzung der Vielfalt. Unsere Stellenausschreibungen stehen für das Engagement von kohler + partner, Chancengleichheit und Inklusion aktiv zu fördern.
Projektleiter Elektroinstallationen – Region Bern 80–100% (a) Arbeitgeber: kohler + partner
Kontaktperson:
kohler + partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Elektroinstallationen – Region Bern 80–100% (a)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroinstallationsbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in Bern, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Mathys + Götschmann AG zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über Mathys + Götschmann AG, ihre Projekte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Innovationskraft und die digitalisierten Prozesse des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektroinstallationen und Projektmanagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du ein Team aus Elektroinstallateur:innen coachen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Elektroinstallationen – Region Bern 80–100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Mathys + Götschmann AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Elektroinstallateur:in und deine Weiterbildung zum Elektroprojektleiter:in hervorhebt. Achte darauf, relevante digitale Fähigkeiten und Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Projektleitung ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Arbeits- und Ausbildungszeugnisse sowie deine Gehaltsvorstellung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kohler + partner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Projektleiter:in ist eine klare und direkte Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du die Bauherrschaft und dein Team effektiv ansprechen kannst.
✨Hebe deine Erfahrung mit digitalen Tools hervor
Das Unternehmen legt Wert auf digitalisierte Prozesse. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Organisation zu verbessern.
✨Sei bereit, über Teamführung zu sprechen
Da du ein Team von Elektroinstallateur:innen coachen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.