Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Risikobeurteilungen von Maschinen, Schulungen zu Maschinensicherheit.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 2.000 Mitarbeitern, führend im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Modernes, internationales Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Anerkennung für Leistung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinensicherheit in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen, Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail an die Beratungsgesellschaft, Diskretion garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
M arkt- / Technolo gieführerschaf t in unserem S egment des M aschinenbaus…
…durch innovative Technologie, beispielhafte Fertigungsqualität und ein leistungsfähiges, weltweites Vertriebs- und Servicenetz. Wir sind ein unabhängiges, erfolgreiches Familienunternehmen und Arbeitgeber für über 2.000 Mitarbeiter an unserem Stammsitz im Südwesten (in Baden-Württemberg). Jeder Einzelne unserer Mitarbeiter leistet seinen Beitrag, um unser hohes technologisches Niveau und unsere Marktpräsenz auch für die Zukunft zu sichern und auszubauen. Der Verantwortungsbereich Maschinensicherheit sowie die zugehörigen Aufgaben sollen in einer neu geschaffenen Position gebündelt werden. Hierzu suchen wir Sie als:
Ingenieur (m/w) Maschinensicherheit
Kohler&Kollegen Management- und Personalberatung
Kohler&Kollegen Hessenlauweg 14, 70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11-73 73 37-0
Ihre Persönlichkeit ist geprägt durch ein hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke. Wir bieten Ihnen ein modernes Umfeld mit internationaler Ausrichtung, in dem Leistung anerkannt und die eigene Entwicklung gefördert wird. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Bewerbung senden Sie per Mail unter Angabe der Projektnummer 8991115 an die von uns beauftragte Beratungsgesellschaft ( ). Ihr Berater, Herr Karl F. Kohler, wirkt im Rahmen seines Mandats bei der Besetzung dieser Position mit und wahrt jede von Ihnen gewünschte Diskretion. Außerhalb der klassischen Bürozeiten erreichen Sie Herrn Kohler unter 0171 / 1 42 62 25. Die Berücksichtigung evtl. Sperrvermerke ist dabei selbstverständlich.
Aufgaben:
- Sicherheitstechnische Bewertung/Risikobeurteilungen von Maschinen/Anlagen.
- Situationsanalyse und Umsetzung der gesetzlichen und normativen Forderungen zur Maschinensicherheit.
- Schulungen der Fachabteilungen zu den Themen CE, Konformitätsverfahren und Maschinensicherheit.
Qualifikationen:
Praxiserfahrung aus dem Maschinenbau/Anlagenbau mitbringen und ein Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vglb. absolviert haben. Expertise in der Praxis im Bereich Maschinensicherheit gewonnen haben und gute Kenntnisse im Themengebiet CE, Maschinenrichtlinie, Produktsicherheitsgesetz und weiterer einschlägiger Vorschriften und Normen vorweisen können. Die gängigen PC-Programme beherrschen sowie über gute Englischkenntnisse verfügen.
Am besten passen Sie zu uns, wenn Sie:
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w) Maschinensicherheit Arbeitgeber: Kohler&Kollegen
Kontaktperson:
Kohler&Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w) Maschinensicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Maschinensicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise im Bereich Maschinensicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da Schulungen der Fachabteilungen Teil der Aufgaben sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w) Maschinensicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kohler&Kollegen und deren Rolle im Maschinenbau. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Praxiserfahrung im Maschinenbau und deine Kenntnisse in der Maschinensicherheit hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Maschinensicherheit und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Selbständigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Vergiss nicht, die Projektnummer 8991115 im Betreff zu erwähnen und alle Dokumente auf Vollständigkeit zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohler&Kollegen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinensicherheit hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu Sicherheitsbewertungen, Risikobeurteilungen und den relevanten Normen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikationsstärke gelegt. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie komplexe technische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln können, insbesondere bei Schulungen zu CE und Konformitätsverfahren.
✨Heben Sie Ihre Selbständigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einem hohen Maß an Selbständigkeit. Teilen Sie Beispiele aus Ihrer beruflichen Laufbahn, in denen Sie eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst haben, um Ihre Fähigkeit zur Selbstorganisation zu demonstrieren.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie das Unternehmen und seine Produkte im Maschinenbau. Zeigen Sie während des Interviews Ihr Interesse an der Unternehmensphilosophie und wie Sie zur Sicherung und dem Ausbau des technologischen Niveaus beitragen können.