Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und entwickle kreative Lösungen im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: Kohler & Kollegen ist ein etabliertes Unternehmen in der Metallverarbeitung, Teil der Würth-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und langfristige Perspektiven in einem gesunden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinem Team und bringe deine Ideen zum Leben!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diskretion bei der Bewerbung wird garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter Konstruktion / Entwicklung (m/w)
Den besten Konstruktören suchen wir nicht, den TÜFTLER und INNOVATOR schon!
Kohler & Kollegen Management- und Personalberatung
Kohler & Kollegen, Hessenlauweg 14, 70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11-73 73 37-0
Wir sind ein metallverarbeitendes Produktionsunternehmen für Fahrzeug- und Werkstatteinrichtungen und gehören seit vielen Jahren zur Würth-Gruppe. Unsere Produkte stehen für kompromisslose Qualität und Funktionalität, gepaart mit hoher Gestaltungsflexibilität. Der Firmensitz befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Weinsberger Kreuz (A81 A6). Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie, den fachlich und persönlich überzeugenden.
Hierbei sind Sie verantwortlich für die Neuentwicklungen und die Konstruktion von innovativen Konzepten. Sie erarbeiten Problemlösungen und erweitern/optimieren mit Ihren Impulsen und Ideen unser Produktprogramm. Gemeinsam mit Ihren 4 Mitarbeitern, die Sie in der konstruktiven Umsetzung unterstützen, entwickeln Sie die Innovationen von morgen. Sie besitzen die Fähigkeit über den Tellerrand zu blicken, Ideen – unterstützt von der Geschäftsleitung – auf Ihre Umsetzbarkeit zu prüfen, aber auch Ihr Team motivierend zu führen.
Ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Konstruktion/Fertigungstechnik (oder eine vergleichbare Qualifikation), mehrjährige berufliche Erfahrung in der Entwicklung/Konstruktion sowie erste Führungserfahrung bilden das theoretische und praktische Fundament, mit dem Sie die künftigen Anforderungen bewältigen. Sie berichten an den technischen Geschäftsführer.
Wir bieten einen äußerst interessanten Verantwortungs- und Aufgabenbereich sowie eine auf ein langfristiges Miteinander angelegte Führungsposition in einem erfolgreichen und kerngesunden Unternehmen. Eine attraktive Dotierung sowie die Leistungen eines Großunternehmens sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Unser Berater, Herr Karl F. Kohler, wirkt im Rahmen seines Mandats bei der Besetzung dieser Position mit und wahrt jede von Ihnen gewünschte Diskretion. Unter 0171 / 1 42 62 25 erreichen Sie ihn außerhalb der klassischen Bürozeiten. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie unter Angabe der Projektnummer 8730313 an die von uns beauftragte Beratungsgesellschaft. Gerne auch vorab per Mail ( ). Die Berücksichtigung evtl. Sperrvermerke ist dabei selbstverständlich.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Konstruktion und Entwicklung (m/w) Arbeitgeber: Kohler&Kollegen
Kontaktperson:
Kohler&Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Konstruktion und Entwicklung (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Innovationskraft! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Ideen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, über den Tellerrand zu blicken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Konstruktion konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Würth-Gruppe und deren Werte! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in der Produktentwicklung zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konstruktion und Entwicklung (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kohler & Kollegen und die Würth-Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Konstruktion und Entwicklung sowie deine Führungskompetenzen hervorheben. Betone deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung und Konstruktion ein und zeige, wie du das Team motivieren kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Projektnummer 8730313 an die angegebene Beratungsgesellschaft. Achte darauf, alle Dokumente in der geforderten Form einzureichen und die E-Mail-Adresse korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kohler&Kollegen vorbereitest
✨Sei ein Tüftler und Innovator
In der Position als Leiter Konstruktion und Entwicklung wird Kreativität großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, innovative Ideen und Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Zeige, dass du über den Tellerrand hinausblicken kannst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Da du ein Team von vier Mitarbeitern führen wirst, ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Technisches Wissen unter Beweis stellen
Ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium ist Voraussetzung. Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Konstruktion und Fertigungstechnik klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du gemeistert hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und kreative Lösungen zu entwickeln, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich Probleme gelöst hast und wie deine Impulse zur Optimierung des Produktprogramms beigetragen haben.