Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann und arbeite in verschiedenen kaufmännischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Polstermöbel herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Einblicken in spannende Produktionsabläufe.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem dynamischen Team und lerne vielseitige Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die mittlere Reife oder (Fach-) Abitur.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bewirb Dich jetzt!
Du umgibst Dich gern mit schönen Dingen? Du hast gern Abwechslung in Deinem Leben? Du arbeitest am liebsten im Team und möchtest gemeinsam etwas erreichen? Du willst Deine Zukunft in die Hand nehmen und zeigen, was in Dir steckt? Wenn Du diese Fragen mehrheitlich mit ja beantworten kannst, dann bist Du bei uns richtig: Wir bilden Dich aus zum Industriekaufmann m/w/d Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie z.B. Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen sowie Fertigungssteuerung. Während Deiner Ausbildung erhältst Du Einblicke in die Produktionsabläufe. Hier vermitteln wir Dir Kenntnisse vom Einkauf der Rohstoffe für unsere Polstermöbel bis hin zum Versand. Im Rechnungswesen wirst Du mit der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Buchführung vertraut gemacht. Das Personalwesen beinhaltet die Personalverwaltung sowie die Personalabrechnung. Ausbildungsdauer 3 Jahre Voraussetzungen mittlere Reife oder (Fach-) Abitur Interessiert? Bewirb Dich jetzt!
Ausbildungsstelle Industriekaufmann m/w/d Arbeitgeber: Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Industriekaufmann m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein Verständnis für Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing hast und wie diese Bereiche zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und was Du dabei gelernt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige Deine Begeisterung für die Branche! Informiere Dich über aktuelle Trends in der Möbelindustrie und bringe Deine Ideen und Meinungen dazu in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Überlege Dir im Voraus, was Du über die Ausbildung und das Unternehmen wissen möchtest, um Dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Industriekaufmann m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur, um in Deinem Anschreiben zu zeigen, dass Du gut zu ihnen passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit und Deine Begeisterung für abwechslungsreiche Aufgaben.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennst, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege Dir, wie Du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Bereite Dich auf kaufmännische Themen vor
Informiere Dich über grundlegende kaufmännische Begriffe und Prozesse, die in der Ausbildung relevant sind. Zeige während des Interviews, dass Du ein Verständnis für Materialwirtschaft, Vertrieb und Rechnungswesen hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden hast und was Dich an der Branche fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.