Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Nähen von Polsterbezügen, Tischdecken und mehr in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Handwerk und Design legt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Deinen Händen und sieh am Ende des Tages Deine tollen Ergebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben und ein unterstützendes Team.
Du umgibst Dich gern mit schönen Dingen? Du hast gern Abwechslung in Deinem Leben? Du arbeitest am liebsten im Team und möchtest gemeinsam etwas erreichen? Du willst Deine Zukunft in die Hand nehmen und zeigen, was in Dir steckt? Bist Du geschickt? Magst Du es, etwas mit Deinen eigenen Händen herzustellen und hast es gern, am Ende des Tages zu sehen, was Du erreicht hast? Hast Du Spaß am Umgang mit Maschinen? Hast Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Du hast mindestens den Hauptschulabschluss? Dann ist unser Ausbildungsberuf Polster- und Dekorationsnäher m/w genau das Richtige! Polster- und Dekorationsnäher m/w/d Polster- und Dekorationsnäher/-innen fertigen Polsterbezüge, aber auch Tischdecken, Gardinen, Taschen, Kissenhüllen oder Bettüberwürfe. Während der Ausbildung vermitteln wir Dir Materialkenntnisse über z. B. Leder, Stoffe und Mikrofasern. Du erlernst den richtigen Einsatz und die Wartung von Maschinen, die für die Fertigung von Polsterbezügen erforderlich sind und erwirbst Fachwissen in den Bereichen Zuschnitt, Steppen und Nähen. Am Ende der Ausbildung beherrscht Du das Nähen unterschiedlichster Modelle. Das lernst Du während Deiner Ausbildung: • Arbeitsplanung • Nähen von Bezugsteilen • Prüfung der Qualitätsvorschriften • Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen • Kennenlernen textiler Werk- und Hilfsstoffe • Bedienung und Wartung von Werkzeugen und Maschinen Anforderungen: • qualifizierender Abschluss der Mittelschule • handwerkliches Geschick • Freude an praktischen Tätigkeiten
Ausbildungsstelle zum/zur Polster- und Dekorationsnäher m/w/d Arbeitgeber: Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle zum/zur Polster- und Dekorationsnäher m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Kursen teilzunehmen, die sich mit Nähen oder Textilgestaltung beschäftigen, nutze diese Chance. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die in der Ausbildung von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, die sich mit Handwerk und Textilien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps zu offenen Ausbildungsplätzen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die verschiedenen Materialien und Techniken informierst, die in der Polster- und Dekorationsnäherei verwendet werden. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Handwerk, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! Überlege dir eigene Projekte oder Designs, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Das zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Begeisterung für den Beruf des Polster- und Dekorationsnähers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle zum/zur Polster- und Dekorationsnäher m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Polster- und Dekorationsnähers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf und Deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du gerne im Team arbeitest und was Dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Hobbys, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und die geforderten Unterlagen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Handwerk
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen im Handwerk und warum Du gerne mit Deinen Händen arbeitest. Das zeigt, dass Du die richtige Einstellung für die Ausbildung zum Polster- und Dekorationsnäher hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Arbeiten, die Du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei es ein DIY-Projekt oder etwas, das Du in der Schule gemacht hast. Diese Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick zu verdeutlichen.
✨Frage nach dem Team
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, stelle Fragen über das Team und die Zusammenarbeit. Das zeigt Dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und dass Du bereit bist, Dich einzubringen.
✨Informiere Dich über Materialien und Maschinen
Mach Dich mit den verschiedenen Materialien und Maschinen vertraut, die in der Polster- und Dekorationsnäherei verwendet werden. Zeige, dass Du bereit bist, Neues zu lernen und Dich in die Materie einzuarbeiten.