Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz
Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz

Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Projekte im Bereich Antragswesen leiten und Genehmigungen einholen.
  • Arbeitgeber: Kokenschmidt GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro für Erneuerbare Energien und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikationen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Für den Bereich Antragswesen der Kokenschmidt GmbH in Meppen suchen wir Sie als Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Bundesimmissionsschutz. Die Kokenschmidt GmbH ist ein führendes Ingenieurbüro für Erneuerbare Energie, Umwelt- und Immissionsschutz, das sich auf Bau- und Genehmigungsplanung spezialisiert hat.

Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz Arbeitgeber: Kokenschmidt GmbH

Die Kokenschmidt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Meppen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter und bieten gleichzeitig attraktive Benefits, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Offenheit und Wertschätzung aus, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Projektingenieure im Bereich Antragswesen macht.
K

Kontaktperson:

Kokenschmidt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Bundesimmissionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Genehmigungsverfahren demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Umweltschutz. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz

Projektmanagement
Kenntnisse im Bundesimmissionsschutz
Genehmigungsplanung
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Umwelttechnik
Kenntnisse über erneuerbare Energien
Regulatorische Kenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kokenschmidt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich Erneuerbare Energien und Immissionsschutz zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Projektingenieur im Antragswesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Bundesimmissionsschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Kokenschmidt GmbH von Vorteil sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kokenschmidt GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Bereich Erneuerbare Energien und Immissionsschutz. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie sie die Arbeit der Kokenschmidt GmbH beeinflussen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Projektteam entscheidend sind.

Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz
Kokenschmidt GmbH
K
  • Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Antragswesen - Bundesimmissionsschutz

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • K

    Kokenschmidt GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>