Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und bilde neue Talente in einem innovativen Umfeld aus.
- Arbeitgeber: Maschinenbau Kolb GmbH ist ein wachsendes Unternehmen im Maschinen- und Fahrzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Produktion und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine spannende Karrierechance in einer zukunftssicheren Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Komm in unser Team! Unser mittelständisches Unternehmen, das sich die letzten Jahre fest in den Bereichen der Zulieferung im Maschinen- und Fahrzeugbau, Agrartechnik, Energieerzeugung und vielen weiteren Disziplinen etabliert hat, wächst weiter. Deshalb suchen wir zur Erweiterung unseres Führungsteams einen dynamischen & innovativen Meister für die Produktion & Ausbildung (m/w/d).
Meister für die Produktion & Ausbildung (m/w/d) in Isny im Allgäu bei Stellenangebote-Ravensburg.de / Maschinenbau Kolb GmbH / Stellenangebote Ravensburg - Hier finden Sie Ihren Job. Arbeitgeber: Kolb GmbH
Kontaktperson:
Kolb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister für die Produktion & Ausbildung (m/w/d) in Isny im Allgäu bei Stellenangebote-Ravensburg.de / Maschinenbau Kolb GmbH / Stellenangebote Ravensburg - Hier finden Sie Ihren Job.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinenbau Kolb GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der Maschinenbau Kolb GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ausbildung und Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen im Maschinenbau. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister für die Produktion & Ausbildung (m/w/d) in Isny im Allgäu bei Stellenangebote-Ravensburg.de / Maschinenbau Kolb GmbH / Stellenangebote Ravensburg - Hier finden Sie Ihren Job.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Maschinenbau Kolb GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister für die Produktion & Ausbildung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Produktion und Ausbildung ein und wie du das Team bereichern kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolb GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Maschinenbau Kolb GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen Meister für die Produktion & Ausbildung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Teams geleitet, Auszubildende betreut oder Produktionsprozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen in der Produktion oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Sei bereit, über deine Führungsphilosophie zu sprechen und wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.