Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann/-frau und durchlaufe verschiedene kaufmännische Abteilungen.
- Arbeitgeber: KOLBUS Ausbildungs-GmbH bietet eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
- Warum dieser Job: Entwickle vielseitige Fähigkeiten in Einkauf, Vertrieb und mehr – ideal für deine Karriere!
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Schulabschluss, wie Fachoberschulreife oder Abitur.
- Andere Informationen: Berufsschule in Lübbecke, 1,5 Tage Unterricht pro Woche.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)für August 2025
BerufsbildAls Industriekaufmann/-frau finden Sie Ihr Aufgabengebiet in allen kaufmännischen-betriebswirtschaftlichen Bereichen: Einkauf, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
AusbildungsinhalteSie durchlaufen etwa im Drei-Monats-Rhythmus folgende kaufmännische Abteilungen: Einkauf, Versand, Zentrale Dienste, Ersatzteilverkauf, Technischer Außendienst, Vertrieb, Personal, Buchhaltung, Controlling sowie ggf. Ausbildungsabteilung, Empfang/Telefonzentrale. Darüber hinaus erfolgt ein 4-wöchiger Technischer Umlauf im Betrieb.
Die letzten 4 bis 5 Monate beinhalten einen Projekteinsatz mit Erstellung einer Präsentation für die mündlichen Abschlussprüfungen.
Schulabschlusssehr gute Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur, (höhere) Berufsfachschule für Wirtschaft, Wirtschaftsgymnasium
Ausbildungsdauer3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
BerufsschuleBerufskolleg in Lübbecke, 1,5 Tage Unterricht/Woche
Perspektiven
- Fachbezogene Weiterbildung
- Weiterbildung zum Fachkaufmann in verschiedenen Schwerpunktbereichen
- Betriebswirtschaftliches Studium
Klingt interessant?Dann bewerben Sie sich.
KOLBUS Ausbildungs-GmbH
Ausbildungsleitung (Koordination)
Birgitt Hafer
Osnabrücker Straße 77
32369 Rahden
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Kolbus Ausbildungs-GmbH
Kontaktperson:
Kolbus Ausbildungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in Bereichen wie Einkauf, Vertrieb und Personal hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zu beantworten. Überlege dir, warum dieser Beruf für dich interessant ist und welche Ziele du verfolgst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, versuche, praktische Erfahrungen oder Praktika in einem ähnlichen Bereich zu sammeln. Das gibt dir nicht nur einen Vorteil im Auswahlprozess, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KOLBUS Ausbildungs-GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der KOLBUS Ausbildungs-GmbH besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolbus Ausbildungs-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KOLBUS Ausbildungs-GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Einkauf, Vertrieb oder Personalmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.