Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering

Rahden Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere elektrotechnische Produkte in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: KOLBUS Ausbildungs-GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und Theorie in einem 7-semestrigen Programm mit guter Betreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere als zukünftige Führungskraft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, idealerweise in Mathe/Physik.
  • Andere Informationen: Studium beginnt im August 2025, mit Kooperationen an PHWT und möglicherweise Hochschule Bielefeld.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)Bachelor of Engineering, für August 2025

Berufsbild
Der Abschluss Bachelor of Engineering bereitet Sie auf ein differenziertes Tätigkeitsfeld vor. Sie entwickeln und konstruieren elektrotechnische Produkte. Sie übernehmen leitende Funktionen in der Fertigung, im Betrieb, im Service oder im Vertrieb von Maschinen und Anlagen der Automatisierungstechnik.
AusbildungsinhalteDas Studium dauert 7 Semester. Dabei ist jedes Semester in eine Theoriephase und eine Praxisphase im Unternehmen unterteilt. Diese Phasen sind durch Ausbildungsrahmenpläne eng miteinander verknüpft.
SchulabschlussAbitur, Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Noten (wünschenswert Mathe/Physik LK)
Ausbildungsdauer7 Semester
Hochschule

  • Bei der kooperierenden Hochschule handelt es sich um die PHWT, mit dem Standort Diepholz.
  • Eine Zusammenarbeit mit der Hochschule Bielefeld (Campus Minden) ist unter Umständen auch vorstellbar.


Perspektiven

  • Einsatzbezogene Qualifikation und Weiterbildung
  • Potenzial zum Leistungsträger im Unternehmen
  • Zukünftige Führungskraft


Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich.
KOLBUS Ausbildungs-GmbH
Koordination Duales Studium
Nadine Hans
Osnabrücker Straße 77
32369 Rahden

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering Arbeitgeber: Kolbus Ausbildungs-GmbH

KOLBUS Ausbildungs-GmbH bietet Ihnen als dualer Student im Bereich Elektrotechnik eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten den Weg zu einer zukünftigen Führungskraft ebnen. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Arbeitsumfelds in Rahden, wo Sie nicht nur Ihre technischen Fähigkeiten ausbauen, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Automatisierungstechnik beitragen können.
K

Kontaktperson:

Kolbus Ausbildungs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. In der Elektrotechnik arbeitest du oft mit anderen zusammen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering

Grundlagen der Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Zeichnen
Programmierung (z.B. C, C++)
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Automatisierungstechnik
Praktische Erfahrung in Laboren
Engagement und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die KOLBUS Ausbildungs-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Elektrotechnik zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Elektrotechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik, falls du Leistungskurse in diesen Fächern hattest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolbus Ausbildungs-GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Automatisierungstechnik

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem dualen Studium wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu sehen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach den Perspektiven im Unternehmen

Zeige dein langfristiges Interesse, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist und nicht nur an dem Studium selbst.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Bachelor of Engineering
Kolbus Ausbildungs-GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>