Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Allrounder zwischen Technik und Betriebswirtschaft in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: KOLBUS ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Theorie- und Praxisphasen sowie Perspektiven zur Führungskraft.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und echte Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, idealerweise in Mathe/Physik.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 7 Semester und findet in Kooperation mit der PHWT statt.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)Bachelor of Engineering, für August 2025
Berufsbild
Der B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen ist ein Allrounder im Unternehmen und Bindeglied zwischen Technik und Betriebswirtschaft. Zu deinen Aufgaben gehören die Planung, Überprüfung und Verbesserung betrieblicher Abläufe hinsichtlich technischer Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Die Einsatzgebiete sind z.B. in Marketing / Vertrieb, Materialwirtschaft / Logistik, Entwicklung / Produktion / Qualitätsmanagement, Finanz- und Rechnungswesen.
Ausbildungsinhalte
Das Studium dauert 7 Semester. Dabei ist jedes Semester in eine Theoriephase und eine Praxisphase im Unternehmen unterteilt. Diese Phasen sind durch Ausbildungsrahmenpläne eng miteinander verknüpft.
Perspektiven
- Einsatzbezogene Qualifikation und Weiterbildung
- Potenzial zum Leistungsträger im Unternehmen
- Zukünftige Führungskraft
Schulabschluss
- Abitur, Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Noten (wünschenswert Mathe/Physik LK)
Ausbildungsdauer
- 7 Semester
Hochschule
- Bei der kooperierenden Hochschule handelt es sich um die PHWT, mit dem Standort Diepholz.
- Eine Zusammenarbeit mit der Hochschule Bielefeld (Campus Minden) ist auch möglich.
Bewerbung
Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich.
KOLBUS Ausbildungs-GmbH
Koordination Duales Studium
Nadine Hans
Osnabrücker Straße 77
32369 Rahden
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: KOLBUS. GmbH

Kontaktperson:
KOLBUS. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die PHWT und deren Studieninhalte im Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deinem Studium umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen und technischen Themen vor. Du solltest in der Lage sein, Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des Programms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen des Studiums zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Kombination von Technik und Betriebswirtschaft. Überlege dir, welche spezifischen Bereiche dich besonders interessieren und wie du diese in deiner zukünftigen Karriere nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KOLBUS Ausbildungs-GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie dein Abiturzeugnis, Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bereit hast. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik, da dies für die Position wünschenswert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Verbindung zwischen Technik und Betriebswirtschaft siehst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOLBUS. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und betriebswirtschaftliche Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen eine Verbindung zwischen Technik und Betriebswirtschaft darstellt, solltest du dich auf Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In vielen Einsatzgebieten wirst du im Team arbeiten müssen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die KOLBUS Ausbildungs-GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Produkten oder Dienstleistungen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.