Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und programmiere mechanische und elektronische Baugruppen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die KOLBUS Group ist ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Technik und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Schulungen und Perspektiven für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten, die in der Zukunft gefragt sind.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung.
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) für August 2025
Berufsbild
Als Mechatroniker/in montieren, installieren und programmieren Sie selbstständig anhand von technischen Unterlagen mechanische, pneumatische, hydraulische und elektronische Baugruppen in Betriebs- und Produktionsanlagen. Sie nehmen ganze Anlagen und Maschinen in Betrieb, warten und setzen sie in Stand, analysieren auftretende Störungen, um diese dann selbstständig zu beheben.
Ausbildungsinhalte
- Grundausbildung Metall und Elektrotechnik
- Baugruppenfertigung nach Montagezeichnungen, Schaltplan und Verdrahtungsunterlagen
- Inbetriebnahme von mechatronischen Baugruppen, Maschinen oder Anlagen
- Einsatz in der Maschineninstallation, Schaltschrankbau, Betriebsinstandhaltung und Maschinenendabnahme
- Einsatz im technischen Außendienst nach individueller Absprache
- Schulungen in Pneumatik, Hydraulik, SPS-Programmierung, Dreh- und Frästechnik
Schulabschluss
Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Abitur
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Berufsschule
Leo-Sympher Berufskolleg in Minden, 6 x 2 Wochen Blockunterricht/Schuljahr
Perspektiven
- Einsatz als Facharbeiter in Maschinenbau, Instandhaltung, Service oder Konstruktionsunterstützung
- Fachbezogene Zusatzqualifikationen wie z.B. Schaltberechtigungen, „Arbeiten unter Spannung“ oder SPS-Fachkraft
- Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister Mechatronik
- Studium an einer Fachhochschule oder Hochschule
Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich.
KOLBUS Group GmbH
Ausbildungsleitung (Koordination)
Philipp Döding
Osnabrücker Straße 77
32369 Rahden
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: KOLBUS Group GmbH
Kontaktperson:
KOLBUS Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KOLBUS Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KOLBUS Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der KOLBUS Group reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit oder technisches Verständnis.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOLBUS Group GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Mechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den technischen Aspekten der Ausbildung.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Montage, Installation oder Programmierung zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an den Ausbildungsinhalten, den Perspektiven nach der Ausbildung und den Schulungen, die angeboten werden.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Selbstbewusstsein kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen.