Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Softwarelösungen für die Bauindustrie.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller in Deutschland für Brand-, Schall- und Wärmeschutzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und revolutioniere die Baubranche mit kreativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Anlagenmechaniker SHK oder staatlich geprüfter Techniker/Meister mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Klein, sympathisches Team in einem stark wachsenden internationalen Konzern.
Wie können wir die Welt sicherer und komfortabler machen? Durch innovative Lösungen im Bereich Brand-, Schall- und Wärmeschutz setzen wir Maßstäbe in der Bauindustrie. Als führender Hersteller in Deutschland bieten wir hochqualitative Produktmarken, die in jeder Hinsicht überzeugen. Ob Heizungsleitungen oder industrielle Anwendungen, unsere Technologien sind das Herzstück moderner Infrastrukturen. Wenn du bereit bist, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden, das den Fortschritt anfährt und die Baubranche revolutioniert, dann lies weiter und entdecke deine Chancen!
- Sie entwickeln und implementieren Softwarelösungen
- Sie analysieren und optimieren bestehende Systeme
- Sie arbeiten mit internen Teams zusammen, um das unternehmensinterne Portfolio zu verbessern
- Sie unterstützen bei der Erstellung technischer Dokumentationen
Sie sind Anlagenmechaniker SHK mit guten Praxis- und Normkenntnissen oder staatlich geprüfter Techniker/Meister, gerne mit abgeschlossenem Ingenieurstudium in Versorgungs- und Umwelttechnik oder einem gleichwertigen Abschluss. Sie verfügen bestenfalls über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktmanagement und/oder im Bereich SHK. Sie handeln ergebnisorientiert und unternehmerisch. Sie arbeiten analytisch und qualitätsorientiert und bringen Kreativität sowie Innovations- und Organisationsfähigkeit mit. Sie besitzen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse. Sie sind versiert in MS Office und AutoCAD.
Kleines, sympathisches Team im Rahmen eines internationalen Konzerns. Abwechslungsreiche Tätigkeit im stark wachsenden Unternehmen. 30 Tage Urlaub. Weiterbildungen. Flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit auf Homeoffice. Essenszuschuss für die Kantine.
Anlagenmechaniker - AutoCAD / SHK / Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kolektor Insulation GmbH
Kontaktperson:
Kolektor Insulation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker - AutoCAD / SHK / Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SHK und Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Anlagenmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit AutoCAD und MS Office konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bauwesen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast, um deine Innovationsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker - AutoCAD / SHK / Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Anlagenmechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Bereich Versorgungstechnik und wie du zur Verbesserung der Bauindustrie beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine Berufserfahrung im Bereich SHK und Produktmanagement ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten in AutoCAD und MS Office erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Dokumentation: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, erwähne dies explizit. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachkenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um internationale Teams zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolektor Insulation GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SHK und Versorgungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Bauindustrie hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit internen Teams erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden.
✨Technische Dokumentation verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischer Dokumentation zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, was für die Rolle entscheidend ist.