Auf einen Blick
- Aufgaben: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik einrichten und Wartungen durchführen.
- Arbeitgeber: Kollabo, ein Netzwerk mit über 1'000 Baufirmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt und moderner Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit viel Freiraum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Karrierechancen und die Möglichkeit, direkt bei uns zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Kollabo arbeitet mit über 1'000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Stäfa finden.
Aufgaben:
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik einrichten
- Eigenverantwortliche Durchführung von Wartung und Instandsetzungen
- Montage von Schalt- und Bedieneinrichtungen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen
- Anwendung von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren zur Funktionsprüfung
Anforderungen:
- Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gerne auch Lehrabgänger
- Deutschkenntnisse
Chancen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman +41 44 202 26 26 info.ch(at)kollabo.com
Automatiker gesucht in Stäfa Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker gesucht in Stäfa
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle als Automatiker in Stäfa anstrebst, zögere nicht, direkt bei den Firmen nachzufragen. Oft sind persönliche Kontakte der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder sogar Lehrern über offene Stellen. Manchmal erfährt man durch Mundpropaganda von tollen Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Firma und überlege dir, wie deine Fähigkeiten im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik dort einen Unterschied machen können. Zeige, dass du motiviert bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu bearbeiten und du erhöhst deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker gesucht in Stäfa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Automatiker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Halte es strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Wartungen und Instandsetzungen eigenverantwortlich durchgeführt hast. Das hilft dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.