Auf einen Blick
- Aufgaben: Mess-, Steuer- und Regelungstechnik einrichten und Wartungen durchführen.
- Arbeitgeber: Kollabo, ein Netzwerk mit über 1'000 Baufirmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt und moderner Dienstwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit viel Freiraum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und gute Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Kollabo arbeitet mit über 1\’000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Wittenbach finden. Aufgaben Mess-, Steuer- und Regelungstechnik einrichten Eigenverantwortliche Durchführung von Wartung und Instandsetzungen Montage von Schalt- und Bedieneinrichtungen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen Anwendung von Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren zur Funktionsprüfung Anforderungen Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung Führerschein Klasse B von Vorteil Gerne auch Lehrabgänger Deutschkenntnisse Chancen Flexible Arbeitszeiten Faires Gehalt und gute Karrierechancen Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email Ansprechperson Jan Huisman +41 44 202 26 26 info.ch(at)kollabo.com Diese Position wird auch gesucht als: Elektroniker für Automatisierungstechnik, Automatisierungstechnik, Elektroniker, Mechatroniker, Automatiker, Servicetechniker Gebäudeautomation, Elektroniker Gebäudeautomation, Schaltschrankverdrahter, Elektroniker E-/MSR-Technik
Automatiker gesucht in Wittenbach Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker gesucht in Wittenbach
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt bei der Firma nachzufragen. Ein kurzes Telefonat oder eine nette E-Mail kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Mach es dir einfach und nutze unser Formular für eine schnelle Bewerbung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker gesucht in Wittenbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Automatiker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hast, dann lass uns das wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Halte es strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. So wird deine Bewerbung übersichtlich und ansprechend.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Informiere dich über die spezifischen Mess-, Steuer- und Regelungstechniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Wartungen oder Instandsetzungen eigenverantwortlich durchgeführt hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Betone im Gespräch, wie wichtig dir Eigenverantwortung ist und nenne Beispiele, wo du selbstständig Lösungen gefunden hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv handeln und Verantwortung übernehmen.
✨Frage nach den Karrierechancen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.