Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, Fehleranalysen und Optimierung der Maschinenleistung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Reinach AG mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und tolle Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Umfelds mit Entwicklungsmöglichkeiten und fairen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Pikett- und Stördiensteinsätze in regelmäßigem Turnus sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Produktionsanlagen und Infrastruktur
- Durchführung von Fehleranalysen und Störungsbehebungen
- Durchführung von Inspektionen und regelmäßigen Wartungsarbeiten
- Optimierung der Maschinenleistung und Mitwirkung bei der Implementierung von Verbesserungen
- Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
- Selbständige Pikett- und Stördiensteinsätze in regelmäßigem Turnus
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker EFZ, Schlosser EFZ oder Landmaschinenmechaniker EFZ mit Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Fundierte Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
- Erfahrung im Umgang mit hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Systemen
- Problemlösungsorientierte Vorgehensweise und technisches Verständnis
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Deutsche Muttersprache und weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Ihr Wohnort liegt im Umkreis von max. 30 Min. Fahrzeit ab unserem Standort Reinach AG
Deine Benefits
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Gute Sozialleistungen
- Engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Faire Arbeitszeiten
- Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Mitarbeiterevents
Betriebsmechaniker (w/m/d) Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei uns in der Produktion eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Technologien hast, die wir verwenden, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und sei bereit, diese im Vorstellungsgespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Betriebsmechanikers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsmechaniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker, Schlosser oder Landmaschinenmechaniker sowie deine relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen dich für die Stelle qualifizieren.
Technisches Verständnis betonen: Hebe deine Erfahrung im Umgang mit hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Systemen hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wo du Probleme erfolgreich gelöst hast, um dein problemlösungsorientiertes Vorgehen zu demonstrieren.
Teamarbeit und Selbstständigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du sowohl selbstständig als auch im Team arbeitest. Gib Beispiele für Situationen, in denen du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Betriebsmechaniker ausdrückst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und welche Entwicklungsmöglichkeiten du dir erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen mit Maschinen und Anlagen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Unterstreiche deine Fähigkeit, Fehleranalysen durchzuführen und Störungen zu beheben. Überlege dir im Voraus einige Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du teamorientiert arbeitest und wie du zur Optimierung des Produktionsablaufs beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.