Auf einen Blick
- Aufgaben: Zuschneiden und Verlegen von Bodenbelägen sowie Modernisierung von Wohnungen.
- Arbeitgeber: Traditionelles Handwerk trifft auf innovative Technologie in Pratteln.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Umfeld, faires Gehalt, 5 Wochen Ferien und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Bodenleger EFZ.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B von Vorteil, Deutschkenntnisse erforderlich.
Unser Auftraggeber aus Pratteln steht für traditionelles Handwerk und innovative Technologie. Der mittelgrosse Betrieb ist tätig in den Bereichen von Instandhaltungsarbeiten und Kleinreparaturen, sowie Neubau und Modernisierung von Wohngebäuden.
Deine Aufgaben
- Zuschneiden und Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Linoleum, PVC, etc.)
- Behebung von Versicherungsschäden
- Modernisierung von Wohnungen
- Unterbauten, Dämmstoffen, Beläge und Auflagen verlegen
Dein Profil
- Mindestens drei Jahre Erfahrung als Bodenleger oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bodenleger EFZ, Bodenlegerpraktiker EBA, Bodenleger Geselle oder eine gleichwertige Ausbildung
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
- Berufserfahrung wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- Ein familiäres Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
Du hast das Inserat bis hierhin gelesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email
Ansprechperson
Jan Huisman
info.ch(at)
Diese Position wird auch gesucht als: Bodenleger, Fliesenleger, Boden-Parkettleger, Parkettleger, Bodenfacharbeiter, Industriebodenleger, Raumausstatter,
Bodenleger EFZ in Pratteln Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodenleger EFZ in Pratteln
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Bodenlegern oder Handwerkern in deiner Umgebung. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Baumärkte oder Fachgeschäfte für Bodenbeläge. Dort kannst du nicht nur Materialien kaufen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich über offene Stellen informieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen zu verbinden, die Bodenleger suchen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook haben oft Gruppen, in denen Jobangebote geteilt werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt vor Ort, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenleger EFZ in Pratteln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens drei Jahre Erfahrung als Bodenleger oder deine abgeschlossene Ausbildung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie das Zuschneiden und Verlegen von Bodenbelägen sowie die Behebung von Versicherungsschäden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft ein, dich in einem familiären Umfeld einzubringen, ein.
Überprüfung der Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bodenleger spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Bodenbelägen und deren Verlegung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Hebe deine mindestens drei Jahre Erfahrung als Bodenleger hervor. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem familiären Umfeld des Betriebs. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich einbringen möchtest.