Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, montiere und repariere Heizsysteme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Kollabo verbindet dich mit über 1'000 Baufirmen in der Region Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt und ein moderner Dienstwagen für private Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit viel Eigenverantwortung und Freiraum für Initiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Heizungsinstallateur oder abgeschlossene Ausbildung in Haustechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Lehrabgänger, die den Einstieg in die Branche suchen.
Kollabo arbeitet mit über 1'000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Solothurn finden.
Aufgaben
- Planung, Montage, Reparatur und Wartung diverser Heizsysteme
- Konstruktion von Leitungssystemen sowie deren Isolation
- Inbetriebnahme, Funktionskontrolle und technische Dokumentation der Heizungsanlagen
- Aufnahme von Bau- und Schadenssituationen
Anforderungen
- Ausgewiesene Erfahrung als Heizungsinstallateur oder abgeschlossene Ausbildung als Heizungsmonteur EFZ, Heizungsinstallateur EFZ, Haustechnikpraktiker EBA oder über eine gleichwertige Ausbildung (bspw. als Geselle)
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gerne auch Lehrabgänger
- Deutschkenntnisse
Chancen
- Flexible Arbeitszeiten
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell & einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Heizungsinstallateur gesucht in Solothurn Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur gesucht in Solothurn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizungsinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten als Heizungsinstallateur übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In der Heizungsinstallation kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen, und Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die anpassungsfähig sind und Initiative zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur gesucht in Solothurn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Heizungsinstallateur darlegst und erklärst, warum du bei Kollabo arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeiten und deine Motivation für die Stelle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein oder sende sie direkt per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach ein paar Tagen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Heizsystemen und deren Funktionsweise vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Hebe deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten als Heizungsinstallateur oder Heizungsmonteur zur ausgeschriebenen Stelle passen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.