Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere elektrische Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Luzern mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, 5 Wochen Ferien und viel Freiraum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Montage-Elektriker und 3-4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über das Formular oder per E-Mail möglich.
Suchst du einen neuen Job in Luzern? Dich erwartet eine abwechslungsreiche Herausforderung im Bereich Betriebstechnik. Egal ob Installieren, Warten oder Reparieren elektrischer Betriebsanlagen und Schalt- und Steuerungsanlagen.
- Montage von Sicherungs- und Schaltkästen sowie von Steckdosen und Schaltern
- Installation von Stark- und Schwachstromanlagen im Gewerbe- und Privatbereich
- Rohre verlegen in Rohbauten
- Dokumentation von Fertigungs- und Prüfschritten
Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung als Montage-Elektriker EFZ, Elektroinstallateur / -monteur EFZ
- Führerschein Klasse B
- 3-4 Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Chancen:
- Attraktiver Lohn + Bonus
- 5 Wochen Ferien
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien innerhalb des Unternehmens
Erkennst du dich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann erwarten wir gespannt deine Bewerbung. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Montage-Elektriker (m/w/d) in Luzern Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montage-Elektriker (m/w/d) in Luzern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Montage-Elektriker unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein echtes Interesse an der Firma und der Stelle kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montage-Elektriker (m/w/d) in Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Montage-Elektriker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Montage-Elektriker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Installation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Betriebstechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Die Dokumentation von Fertigungs- und Prüfschritten ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Tools oder Methoden du dafür verwendet hast.
✨Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen
Flache Hierarchien und Eigenverantwortung bedeuten oft, dass man gut im Team arbeiten muss. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.