Polymechaniker für hochpräzise Fertigung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Polymechaniker für hochpräzise Fertigung (m/w/d)

Polymechaniker für hochpräzise Fertigung (m/w/d)

Möhlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite hochvergütete Stähle mit Flachschleifen, Tieflochbohren, Drehen und Fräsen.
  • Arbeitgeber: Dynamisches KMU mit flachen Hierarchien und Wertschätzung für Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, leistungsgerechte Entlohnung und sorgfältige Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker oder Werkzeugmacher, sowie Erfahrung in ähnlichen Bereichen.
  • Andere Informationen: Gesunde Neugierde und Teamfähigkeit sind gefragt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • spanabhebende Bearbeitung von hochvergüteten Stählen – d.h. Flachschleifen
  • Tieflochbohren
  • Drehen
  • Fräsen

Deine Qualifikationen

  • abgeschlossene Lehre als Polymechaniker, Werkzeugmacher o.ä.
  • weitere Qualifikationen und/oder solide Berufserfahrung in ähnlichem Umfeld
  • ausreichende Deutschkenntnisse
  • fundierte Kenntnis diverser spanabhebender Verfahren
  • gesunde Neugierde und Interesse an wechselnden Tätigkeiten
  • hohes Qualitätsbewusstsein und Geschicklichkeit
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität

Deine Benefits

  • sorgfältige und profunde Einarbeitung
  • dynamisches KMU mit flachen Hierarchien und gelebter Wertschätzung
  • flexibles Arbeitszeitmodell, leistungsgerechte Entlohnung, attraktiver Standort
K

Kontaktperson:

kollabo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker für hochpräzise Fertigung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der spanabhebenden Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Metallbearbeitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Geschicklichkeit und dein Qualitätsbewusstsein demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Aufgaben angepasst hast. Dies wird deine Eignung für das dynamische Umfeld von StudySmarter unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker für hochpräzise Fertigung (m/w/d)

Spanabhebende Bearbeitung
Flachschleifen
Tieflochbohren
Drehen
Fräsen
Qualitätsbewusstsein
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verlässlichkeit
Deutschkenntnisse
Neugierde
Berufserfahrung in der Fertigung
Präzisionsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als Polymechaniker oder Werkzeugmacher sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der hochpräzisen Fertigung reizt. Gehe auf deine Neugierde und dein Qualitätsbewusstsein ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Sprache und Fachterminologie: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung klar zum Ausdruck kommen. Verwende fachspezifische Begriffe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Kenntnisse in spanabhebenden Verfahren zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Polymechaniker hochpräzise Fertigung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu spanabhebenden Verfahren wie Flachschleifen, Tieflochbohren, Drehen und Fräsen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in einem dynamischen KMU von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Verlässlichkeit und Flexibilität unterstreichen.

Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor

In der hochpräzisen Fertigung ist ein hohes Qualitätsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besondere Sorgfalt auf die Qualität deiner Arbeit gelegt hast und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.

Frage nach der Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer sorgfältigen Einarbeitung und der Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln. Stelle Fragen zu den Schulungsprogrammen und den Möglichkeiten, die dir das Unternehmen bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Polymechaniker für hochpräzise Fertigung (m/w/d)
kollabo AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>