Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Bearbeitung von mechanischen Werkstücken mit CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Kollabo verbindet über 1'000 Baufirmen mit talentierten Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungen, modernes Team und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, mit neuester Technik zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ und Kenntnisse in CNC-Programmierung.
- Andere Informationen: Schnelle und einfache Bewerbung per Formular oder Email.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kollabo arbeitet mit über 1\’000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Zug finden.
Aufgaben
- Fertigung und Bearbeitung von mechanischen Werkstücken mithilfe von CNC-gesteuerten Maschinen (Drehen, Fräsen).
- Selbstständiges Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen.
- Montage von Baugruppen und Maschinenkomponenten nach technischen Zeichnungen.
- Qualitätskontrolle und Prüfung der gefertigten Teile anhand von Mess- und Prüfgeräten.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder vergleichbare technische Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in der CNC-Programmierung und -Bedienung.
- Erfahrung in der mechanischen Fertigung und im Lesen technischer Zeichnungen.
- Deutschkenntnisse
Chancen
- Regelmässige Weiterbildungen und Schulungen
- Arbeiten in einem motivierten Team mit modernster Technik
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlichen Benefits
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell & einfach bei uns bewerben.
Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email
Ansprechperson
Jan Huisman
info.ch(at)
Diese Position wird auch gesucht als: Polymechaniker, Polymechanikfachmann, Polymechaniktechniker, Polymechanikspezialist, CNC-Mechaniker oder CNC-Fachkraft
Polymechaniker gesucht in Zug Arbeitgeber: kollabo AG
Kontaktperson:
kollabo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker gesucht in Zug
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder die Unternehmenskultur in Zug geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Prozessen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Polymechanik! Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker gesucht in Zug
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und gut strukturiert sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polymechaniker an. Hebe relevante Erfahrungen in der CNC-Programmierung und mechanischen Fertigung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse im Umgang mit technischen Zeichnungen und Maschinen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der CNC-Programmierung und -Bedienung auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit mechanischen Werkstücken und technischen Zeichnungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fertigung und Qualitätskontrolle demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Teamarbeit betonen
Da das Arbeiten in einem motivierten Team betont wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.