Auf einen Blick
- Aufgaben: Sanitärinstallationen durchführen und sanitäre Anlagen anschließen.
- Arbeitgeber: Kollabo ist ein innovatives Unternehmen in der Haustechnikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, 5 Wochen Ferien und viel Freiraum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sanitärtechnik mit flachen Hierarchien und hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Sanitärinstallateur EFZ und 3-4 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen direkt per E-Mail an Jan Huisman senden.
Stellenbeschreibung
- Sanitärinstallation (Neuinstallation und Modernisierung)
- Anschliessen der sanitären Anlagen
- Fabrizieren und Verlegen von Rohren
- Wartung- und Instandsetzungsarbeiten
Qualifikation
- Ausbildung als Sanitärinstallateur EFZ
- Führerschein Klasse B
- 3-4 Jahre Berufserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Chancen
- Attraktiver Lohn + Bonus
- 5 Wochen Ferien
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Flache Hierarchien innerhalb des Unternehmens
Erkennst du dich in dieser Stellenbeschreibung wieder? Dann erwarten wir gespannt deine Bewerbung!
Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email
Ansprechperson
Jan Huisman
info.ch(at)kollabo.com
Diese Position wird auch gesucht als: Haustechnikpraktiker, Sanitärmonteur, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Anlagenmechaniker SHK, Sanitärinstallateur, Monteur HKLS, Monteur Sanitär, Heizung, Klima, Installateur Sanitär / Heizung, Installateur Gas / Wasser, Gas- und Wasserinstallateur, Anlagenmechaniker Gas, Wasser, Wärme, Haustechniker,
#J-18808-Ljbffr
Sanitaerinstallateur (m/w/d) in Wohlen AG Arbeitgeber: Kollabo
Kontaktperson:
Kollabo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitaerinstallateur (m/w/d) in Wohlen AG
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Sanitärinstallateuren und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitärinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile in Gesprächen, warum du Sanitärinstallateur geworden bist und was dich an dieser Arbeit begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitaerinstallateur (m/w/d) in Wohlen AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Sanitärinstallateur und deine Berufserfahrung in der Sanitärinstallation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Formular oder per E-Mail an die angegebene Kontaktperson ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kollabo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Sanitärinstallateur wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Installationen, Wartung und Reparaturen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über die neuesten Techniken und Materialien auffrischst.
✨Präsentiere deine Berufserfahrung
Hebe deine 3-4 Jahre Berufserfahrung hervor und nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Sanitärinstallation besitzt.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich. Dies ist entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Informiere dich über das Unternehmen und frage während des Interviews nach den Werten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.